Ihre Aufgaben Zu den Dienstaufgaben gehören insbesondere wissenschaftliche Dienstleistungen in der Lehre, die selbstständig oder unter der Verantwortung einer bzw. eines Hochschullehrenden zu erfüllen sind. Die Lehrverpflichtung bemisst sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung für die Berufliche Hochschule Hamburg (LVVO-BHH) in ihrer jeweils geltenden Fassung. Durchführung von Lehrveranstaltungen (Seminare, Übungen, Vorlesungen) auch in englischer Sprache Vorbereitung, Nachbereitung und Aktualisierung von Lehrinhalten sowie die Erstellung von Lehrmaterialien sowie Betreuung und Unterstützung der Studierenden bei Fragen zu den Lehrinhalten Konzeption und Korrektur von Leistungsnachweisen sowie Durchführung von Prüfungen und Abnahme von Leistungsnachweisen und Betreuung von Projekten, Seminar- und Abschlussarbeiten Betreuung, Weiterentwicklung und Administration der technischen Lernumgebungen für die Lehrveranstaltungen Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften, Mathematik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung Vorteilhaft besonders wichtig sind fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Themengebiete: mathematische Grundlagen der Informatik (Algebra, Logik, Analysis und Statistik), Theoretische Informatik (Automatentheorie, Semantik von Programmiersprachen), Datenanalyse, Data Science, maschinelles Lernen Promotion, Berufserfahrung in der Hochschullehre oder in der Praxis sowie Kenntnisse in der beruflichen Bildung Erfahrung im Umgang mit digitalen Lehr- und Lernformaten, Didaktische Fähigkeiten sowie Freude an der Arbeit mit Studierenden selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Deutschkenntnisse (C1), Englischkenntnisse (C1) Unser Angebot eine Stelle, (Vollzeit, Teilzeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich), befristet für 3 Jahre, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Vereinbarkeit von Privatleben bzw. Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiler Arbeit Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Gestaltung der Lehrveranstaltungen gute Erreichbarkeit der BHH mit ÖPNV (Nähe Berliner Tor) sowie überdachte Fahrradstellplätze günstiges Kantinenangebot, höhenverstellbare Schreibtische, Dienstfahrradleasing über JobRad, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness), Hochschulsport und Vergünstigungen im Bäderland Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).