Notfallsanitäter:in, Rettungsassistent:in, Medizinische:r Fachangestellte:r und/oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche)
Ihr Arbeitsplatz
Das Stellwerk in Hannover bietet szenenah und niedrigschwellig Unterstützung für drogenabhängige Menschen. Es steht ein Konsumraum zur Verfügung, es gibt Safer-Use- und Safer-Sex-Beratung, und es besteht die Möglichkeit zum Spritzentausch. Das Stellwerk gewährleistet eine medizinische Grundversorgung, gibt Essen und Getränke aus und bietet Gelegenheiten zum Duschen und Wäsche waschen. Zum Angebot gehört auch umfangreiche Beratung: Krisenintervention, Hilfe im Umgang mit Behörden, Vermittlung zum Beispiel in Substitutionsbehandlungen, Entzugs- und Ausstiegshilfen. Weiterhin sind Mitarbeiter:innen im Stadtgebiet Hannover unterwegs und bieten Unterstützung für die Personen, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben.
Ihre Aufgaben
1. Durchführung von Wundversorgung/Notfallversorgung
2. Dokumentationsarbeit
3. Motivations- und Kontaktarbeit
4. Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege
5. Vor- und Nachbereitung der (Behandlungs-) Räume
6. Betreuung der Patienten:innen / Besucher:innen
7. Assistenz des ärztlichen Dienstes
8. Organisation des medizinischen Bedarfs
9. Kooperation mit externen Ärzt:innen und Krankenhäusern
10. Mitwirkung bei der Gesamtorganisation
Das bringen Sie mit
11. Ausbildung zum:zur Notfallsanitäter:in, Rettungsassistent:in, Medizinischen Fachangestellten, oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in
12. Gute Kenntnisse in der Wundversorgung und Notfallversorgung
13. Gute Kenntnisse in der EDV und Textverarbeitung
14. Bereitschaft, im Schichtdienst und an (einigen) Wochenenden zu arbeiten
15. Aufgeschlossene und wertschätzende Grundhaltung in der Arbeit mit den schwerbelasteten Besucher:innen
16. Engagement und Flexibilität
17. Suchtmittelunabhängigkeit
Wir bieten Ihnen
18. Vernetzung : Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
19. Fort- und Weiterbildung : Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision
20. Mobilität : Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
21. Willkommenskultur : Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur
22. Sicherheit für Morgen : Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
23. Leben und Arbeit im Ausgleich : Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
24. Sonderzahlungen : Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen
Wir über uns
Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.