View job here
Sozialpädagogen/Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)
* Teilzeit
* Klaus-Groth-Straße 9, 25436, Tornesch
* Mit Berufserfahrung
* 21.02.25
Die Stadt Tornesch sucht zum 01.07.2025 für die Klaus-Groth-Schule (Gemeinschaftsschule mit Oberstufe) eine/n
- Sozialpädagogen/Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) -
für eine unbefristete in Teilzeitstelle.
Die Klaus-Groth-Schule ist eine gebundene Ganztagsschule mit ca. 1.250 Schülerinnen und Schüler. Die Stadt Tornesch trägt mit der Schulsozialarbeit zu einer Verbesserung der Lebens- und Entwicklungsbedingungen der Schülerinnen und Schüler sowie zu einer Verbesserung und Entlastung der schulischen Situation aller Beteiligten bei. Die Schulsozialarbeit an der Klaus-Groth-Schule ist seit 2003 etabliert und besteht mit Ihnen aus einem 3-köpfigen Team.
Unser Angebot
* eine sichere und verantwortungsvolle Tätigkeit in Teilzeit
* eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35,00 Std. (zuzüglich der Stunden des Ferienüberhangs)
* eine Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe bis S 12 TVöD SuE (3.747,09 Euro – 5.151,53 Euro brutto/mtl. - die konkrete Höhe hängt vom Umfang der Berufserfahrung ab)
* regelmäßige Tariferhöhung des Entgelts
* Supervision
* Aufgeschlossenes und motiviertes Team
* Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage
* soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)
* NAH.SH-Jobticket oder Zuschuss zum Fahrradkauf
* Fitnesszuschuss
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere
* Geschlechter spezifische Einzelfallarbeit
* Einzelfallhilfe, Beratung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler bei individuellen Problemsituationen
* Unterstützung und Beratung der Lehrerinnen und Lehrern und der Eltern
* Sozialpädagogische Gruppenarbeit und Projekte
* Offene Angebote für alle Schülerinnen und Schüler
* Vernetzung und Vermittlung in die örtlichen Hilfe- und Sozialstrukturen
* Arbeiten nach dem jeweils gültigen Konzept und dessen Weiterentwicklung
Unsere Anforderungen
* Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Dipl. Sozialarbeit, Sozialpädagogik und/oder eine staatliche Anerkennung zum/zur Sozialarbeiter/in oder ein artverwandtes, abgeschlossenes Studium
* Bei entsprechender persönlicher Eignung ist auch eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung zum/zur Erzieher/in mit zusätzlichen Qualifikationen u.a. im Bereich der Beratung/Gesprächsführung sowie mehrjähriger Erfahrung in der Jugendarbeit denkbar
* Berufserfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise bereits mehrere Jahre in der Schulsozialarbeit
* Arbeiten im Bereich des interkulturellen Kontextes
* Fachkenntnisse im Bereich der gesetzlichen Grundlagen (SGB VIII, SchulG, BGB)
* Wünschenswert sind Weiterbildungen im Bereich der Beratung und für die Bereiche Prävention und Mediation (Streitschlichtung)
* Bereitschaft sich regelmäßig fortzubilden und das Wissen zu erweitern
* Gute Kommunikations-, Konflikt- und Reflektionsfähigkeit
* Eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement
* Ein empathisches und sicheres Auftreten sowie eine offene und in hohem Maße einfühlsame Art
* Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
Die Stadt Tornesch fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Schulsozialarbeit der Stadt Tornesch Herr Dieter Krüger - 04122 / 9572 241 -, E-Mail: dieter.krueger@tornesch.de, oder die Leiterin des Amtes für soziale Dienste, Frau Katja Koch - 04122 / 95 72 200 -, E-Mail: katja.koch@tornesch.de, gern zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Marina Kaer – Tel: 04122 / 95 72-109.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt?
Laden Sie einfach Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal hoch: https://www.tornesch.de/rathaus-und-buergerservice/karriere-und-jobs/spannend-und-vielfaeltig
oder senden Sie diese per E-Mail bis zum 02.03.2025
an den Fachdienst Personal (personal@tornesch.de)
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden