Ihre Aufgaben
1. Unterstützung bei gruppenweiten Offenlegungen zum Thema Nachhaltigkeit z.B. “Sustainability Statement 2024”
2. Mitarbeit beim gruppenweiten Reporting von Social-Impact-Aktivitäten
3. Begleitung in der Umsetzung von Corporate Citizenship
4. Recherchearbeiten zu relevanten Fachthemen und regulatorischen Anforderungen
5. Unterstützung bei diesbezüglichen Projektaufgaben
6. Mitarbeit im Sustainability-Team bei allgemeinen konzernweiten Sustainability-Aufgaben
Ihr Profil
7. Studium der Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und/oder Geisteswissenschaften (z.B. Wirtschaftsjournalismus bzw. Kommunikationswissenschaften)
8. Analytische Kompetenzen, schnelle Auffassungsgabe
9. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
10. Offen, kommunikationsfreudig, detailorientiert
11. Strukturierte, gut organisierte und selbstständige Arbeitsweise
12. Sehr sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint)
13. Kenntnisse von relevanten Themen, Begriffen und Standards der Corporate Responsibility vom Vorteil
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums benötigen eine deutsche Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung.
Über uns
Als weltweit führender Rückversicherer mit mehr als 11.000 Mitarbeitern an rund 50 Standorten prägt Munich Re ein völlig neues Bild von Versicherung. Wir machen Unsicherheit zum beherrschbaren Risiko und ermöglichen damit grundlegende Veränderungen. Arbeiten Sie bereits heute mit uns an Themen, die morgen unsere Gesellschaft betreffen, ob Klimawandel, Großbauprojekte, medizinische Risikobewertung oder sogar Raumfahrt.
Gemeinsam leben wir eine Kultur, in der sich vielseitige und qualifizierte Teams ehrgeizige Ziele setzen. Wir schaffen einzigartige neue Lösungen für unsere Kunden und fördern Innovation.
Klingt das nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von Munich Re.
Unsere Mitarbeiter sind unsere größte Stärke. Deshalb bieten wir ihnen umfangreiche Zusatzleistungen.
Entfalten Sie Ihr Potenzial
14. Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion : Wir nutzen die Kraft der Unterschiede und sind davon überzeugt, dass Vielfalt nicht nur Innovation und Resilienz fördert, sondern uns auch befähigt, mutiger und besser zu handeln.
15. Lebenslanges Lernen : Lebenslanges Lernen ist ein wichtiges Differenzierungsmerkmal und maßgeblich für den Aufbau neuer Fähigkeiten sowie das Vorantreiben Ihrer beruflichen Entwicklung.
16. Karrieremobilität : Wir unterstützen aktiv Ihre Karrieremobilität und eröffnen Ihnen mit unserer starken globalen und regionalen Präsenz vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.