Ihre Aufgaben und VerantwortungAls Leiter:in der Bahnwerkstatt für die UBB Usedomer Bäderbahn GmbH am Standort Heringsdorf warten auf dich wichtige Herausforderungen in mehreren Bereichen:Optimierung der Produktionsprozesse in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen,Planung der Instandhaltung und Instandsetzung,Überwachung und Steuerung des Ressourceneinsatzes für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen,Führung eines Teams von Industriemeister:innen und Facharbeiter:innen, Steuerung des Personalaufwandes und der Weiterbildung,Anlagenverantwortung für betriebene/benutzte Anlagen im Verantwortungsbereich,Sicherstellung der Qualitätskontrolle und -sicherung sowie Einhaltung der Anforderungen des Qualitätsmanagements/des Umweltschutzes.Dein ProfilUm diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen wir Menschen mit folgenden Qualifikationen:Abgeschlossenes Studium im technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation wie Meister oder Techniker:in,Berufserfahrung im Bereich von Schienenfahrzeugen ist wünschenswert,Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Mechanik etc.,Analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz,Teamorientierung und Durchsetzungsvermögen,Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.Was erwarten Sie bei uns?Bei der Deutschen Bahn erhalten Sie eine faire Chance, sich einzubringen. Wir fördern Vielfalt und Miteinander in unseren Teams und schätzen jede Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Vorteile deines JobsDu bekommst ein marktübliches Gehaltspaket mit unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.Wir sind ein Unternehmen, das Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe von schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeitern sowie respektvolle Zusammenarbeit als Grundsätze verankert hat. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.