Unser Mandant ist ein führendes, international agierendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz im Raum Oldenburg. Mit über 8.000 Mitarbeitenden weltweit, Produktions- und Entwicklungsstandorten in Europa, Nordamerika und Asien sowie einem Jahresumsatz von rund 2,6 Milliarden Euro zählt das Unternehmen zu den zentralen Treibern technologischer Innovationen im Bereich automatisierter Systemlösungen, Industrie 4.0 und digitaler Infrastruktur. Seit über drei Jahrzehnten entwickelt unser Mandant zukunftsweisende Technologien für industrielle Anwendungen, smarte Produkte und datengetriebene Prozesse. Mit einem kontinuierlich wachsenden internationalen Netzwerk und einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienz zählt das Unternehmen zu den bevorzugten Partnern globaler Marktführer in unterschiedlichsten Branchen - von Automotive über Maschinenbau bis zur Energietechnik. Vor dem Hintergrund des starken Wachstums, zunehmender Internationalisierung und steigender regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich sucht unser Mandant im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine erfahrene Persönlichkeit zur Verstärkung des Konzernrechnungswesens. In dieser zentralen Rolle arbeiten Sie eng mit internationalen Tochtergesellschaften, Wirtschaftsprüfern sowie internen Schnittstellen wie Controlling, Legal und M&A zusammen und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Qualität und Weiterentwicklung der Konzernabschlusserstellung. Wenn Sie gerne in einem innovationsgetriebenen Umfeld arbeiten, Freude an komplexen Fragestellungen im Rechnungswesen haben und sich in einem stabilen wie dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten, bietet diese Position eine hervorragende Perspektive. Internationale Abschlüsse | Prozessoptimierung | IFRS-Kompetenz - Ihre Aufgaben - vielseitig & verantwortungsvoll: Verantwortung für die Erstellung und Koordination des Konzernabschlusses nach IFRS Fachliche Betreuung unserer internationalen Tochtergesellschaften in Bilanzierungsfragen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Konsolidierungsprozesse und Reporting-Standards Durchführung von Schulungen zu konzernrelevanten Rechnungslegungsthemen Enge Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Controlling und internen Fachabteilungen Projektarbeit im Rahmen von Digitalisierung, M&A und Accounting-Systemoptimierung Ihr Profil - fachlich stark & strukturiert: Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Finanzen oder Wirtschaftsprüfung Mehrjährige Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen oder in der prüfungsnahen Beratung Fundierte Kenntnisse in IFRS und idealerweise auch HGB Versierter Umgang mit Konsolidierungssystemen (z. B. LucaNet, Tagetik oder SAP BCS) Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und ein souveräner Auftritt im internationalen Umfeld Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Was wir Ihnen bieten - mehr als nur einen Job: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem international tätigen Industrieunternehmen Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodell und die Möglichkeit auf bis zu 3 Tage Remote pro Woche Fachliche und persönliche Weiterbildungen, z. B. IFRS-Zertifizierungen oder Führungskräfteentwicklung Moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und eine Kantine mit gesundem Angebot Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Corporate Benefits, Jobrad & mehr Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen