Bereichern Sie die Landeshauptstadt Munchen als Businessanalyst*in fur das Geschaftsprozess und Anforderungsmanagement (w/m/d) Vollzeit und Teilzeit moglich Unbefristet Bewerbungsfrist: 21.01.2025 E 12 TVoD / A 13 Start: baldmoglichst Moglichkeit zum Homeoffice Verfahrensnummer: 16033 Ihr Einsatzbereich Referat fur Klima und Umweltschutz, Sachgebiet Geschaftsprozess und Anforderungsmanagement, Bavariastr. 7a, 80336 Munchen Die Landeshauptstadt Munchen Munchen. Boomt. Pulsiert. Wachst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschaftigte. Groste kommunale Arbeitgeberin in Deutschland. Bei der LHM immer im Mittelpunkt der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialburgerhausern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten fur Munchen, unser Kindl. Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpadagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmunchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend. Was erwartet Sie Als Business Analyst*in im Referat fur Klima und Umweltschutz sind Sie mit den Schwerpunkten Geschaftsprozess und Anforderungsmanagement verantwortlich fur die Erhebung und Optimierung von (komplexen) referatsinternen Geschaftsprozessen sowie der Hebung der Digitalisierungspotenziale in Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Fachdienststellen. Dabei konnen vollstandig oder teilweise folgende Aufgaben anfallen: Sie erheben, erfassen, dokumentieren und modellieren toolbasiert Ist Prozesse. Sie planen und unterstutzen die Prozessanalyse, gestalten und entwickeln Geschaftsprozesse weiter, analysieren (Digitalisierungs ) Potentiale, geben Losungsempfehlungen und erheben die fachlichen Anforderungen auf Basis von Prozessen. Weiter erstellen Sie Fachkonzepte, welche die Brucke zwischen dem Fachbereich und dem zentralen IT Dienstleister bilden und begleiten die Einfuhrung von neuen Software Anwendungen und Prozessen. Was bieten wir Ihnen selbststandige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs Eine Einstellung in E 12 (je nach Erfahrungsstufe von 4.772,60 bis 5.846,68 brutto im Monat) Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermogenswirksame Leistungen, Munchen bzw. Ballungsraumzulage (Hohe ist einkommensabhangig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung Moglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM Eine gute Work Life Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home Office) und individuell wahlbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet Munchen reservierte Betreuungsplatze in stadtischen Kinderkrippen, Kindergarten und Horten ein vielfaltiges Angebot an Fort und Weiterbildungen