Referent / Facharzt (m/w/d) fur Arbeitsmedizin Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungstrager und zustandig fur bundesweit rd. 36.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmoglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei. Fur unsere Praventionsabteilung Gesundheit Medizin Psychologie (PA GMP) suchen wir am Standort Bochum, Berlin, Gera, Heidelberg, Langenhagen/Hamburg, Nurnberg oder Mainz zum nachstmoglichen Zeitpunkt Referentin/Referent (Facharztin oder Facharzt fur Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin und/oder Notfallmedizin oder anderer Fachrichtung mit unmittelbarer Patientenversorgung z. B. Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Anasthesie oder Dermatologie) (m/w/d) Zu dem Aufgabengebiet gehort: uber den klassischen Arbeits und Gesundheitsschutz hinausgehende Themen eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Forderung der Praventionskultur in den Mitgliedsbetrieben sowie die Betrachtung der Versicherten und ihres beruflichen Umfeldes durch eine interdisziplinare Zusammenarbeit zwischen Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie, insbesondere die Beratung der Pravention und der Mitgliedsunternehmen der BG RCI, die fachliche Mitarbeit in staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Ausschussen und Gremien zur Fortschreibung von Regelwerken und Leitlinien, insbesondere Standardfestsetzung, ggf. auch Leitungsfunktion, die Leitung, Koordinierung und Durchfuhrung von Forschungsvorhaben, die Erarbeitung von Fach, Beratungs und Handlungskonzepten, Publikationen, Fachartikeln, Fachvortragen und Seminarinhalten, das Halten von Fachvortragen und Durchfuhrung von Spezialseminaren, fachliche Beteiligung und Netzwerkbildung und pflege (mit Wissenschaftlern und Praktikern insbesondere aus Psychologie, Medizin, Gesundheits und Arbeitswissenschaften / Ergonomie) bei Austauschforen, Fachbereichen, Sachgebieten, Arbeitsgruppen, Verbanden. Die beschriebenen Aufgaben beziehen sich auf Themenfelder mit arbeitsmedizinischem und gesundheitswissenschaftlichem Kontext. Diese Qualifikationen setzen wir voraus: die Approbation zur Arztin/zum Arzt besitzen und zusatzlich als Facharztin/Facharzt fur Arbeitsmedizin* oder Facharztin/Facharzt eines anderen Fachgebietes mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin/Notfallmedizin* oder Facharztin/Facharzt anderer Fachrichtung mit unmittelbarer Patientenversorgung z.B. Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Anasthesie oder Dermatologie*, die sichere Beherrschung wissenschaftlicher Arbeitstechniken sowie sichere Kenntnisse der engli