Jobbeschreibung
Die Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management – hier Hochbauamt – sucht ab dem 01.04.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Facility Managements, KENNZIFFER:
36/2025.
EINSATZORT: Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für das Hochbauamt
* Erarbeitung einer PR / Kommunikationsstrategie
* Erarbeitung einer internen Kommunikationsstrategie zur Sicherstellung des Informationsflusses
* Zuarbeiten zu Presseanfragen und –terminen
* Bearbeitung von Onlineauftritten, Betreuung der WEB-Seiten der SE FM, sowie der Sozialen Medien
* Unterstützung der Kommunikation zwischen dem Hochbauamt Spandau und der BVV, den bezirklichen Gremien/Ausschüssen und anderen fachlich an Baumaßnahmen beteiligten Ämtern in allen Fragen zu Baumaßnahmen insbesondere von Schulbauten, Schulsanierungen und Erweiterungsbauten
* Verantwortlich für die Beteiligungsverfahren zwischen SE FM, Senatsverwaltungen und anderen Ämtern in Bezug auf Bau- und Sanierungsarbeiten
* Zusammenarbeit und Koordination der Beteiligungsverfahren und Öffentlichkeitsarbeiten zwischen den Stellen des Senats und anderen Ämtern
* Kommunikationswege zusammenfassen, strukturierte Bündelung aller Informationen, die aktuellsten Informationen/Daten ermitteln
* Verantwortlich für die Zusammenstellung aller Informationen, um dem Kontroll- und Auskunftsrecht der BVV zu entsprechen
* Vorbereitung von Informationen für Sitzungen der Fraktionen, der Fachausschüsse, der Gremien und Ausschüsse
* Erarbeitung von Beschlussvorschlägen
* Ansprechpartner*in für alle fachlich an der Baumaßnahme beteiligten Ämter
* Koordination und Unterstützung des Informationsaustausches zwischen der SE FM und den anderen an der Baumaßnahme beteiligten Ämter des Bezirkes (Schul- und Sportamt, Stadtentwicklungsamt, Straßen- und Grünflächenamt) sowie den zuständigen Senatsverwaltungen (SenBJF, SenStadt, SenFin)
* Ansprechpartner*in für die Senatsverwaltungen
* Unterstützung bei der Beantwortung aller vom Senat, von der BVV, von Fördermittelgebern, Rechnungshof an die SE FM gerichteten Fragen
* enge Zusammenarbeit mit der Amtsleitung der SE FM und der Liegenschaftsverwaltung
* Optimierung der Arbeitsstrukturen und der Abläufe durch Verkürzung der Kommunikationswege und der Bearbeitungszeiträume
* Ansprechpartner*in für alle Konflikte im Zusammenhang mit der Aufgabe
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
* Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
* Studienabschluss der Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, Journalismus, Kommunikationsmanagement, Public Management oder inhaltlich vergleichbares Qualifikationsniveau
* verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
* Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
Wir bieten Ihnen
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte