Ihre Aufgaben:
* Definition und Verifizierung von Anforderungen
* Spezifikation und Implementierung von Teilfunktionen der "Trajectory Tracking Control" und des "Mode Management"
* Durchführung von entwicklungsbezogenen Tests im Fahrzeug und in der Simulation sowie deren Auswertung
* Durchführung und Auswertung von Benchmarking-Tests
* Analyse von Messdaten aus Tests einschließlich Fehlerbehebung
* Durchführung von Software-Wartungsschritten, Verifizierung der Implementierung auf Konformität mit Entwicklungsstandards durch statische Modellprüfungen und Designoptimierung durch Softwareanpassung
* Anpassung, Erweiterung und Wartung der Entwicklungstoolkette (CI/CD) einschließlich Erweiterung durch Unit-Tests / SiL-Schritte
* Verifizierung: Spezifikation und Durchführung von Unit-Tests
* Entwicklung von Tools zur automatischen Auswertung von Testaufzeichnungen hinsichtlich geeigneter Metriken
* Dokumentation der durchgeführten Aktivitäten und entwickelten Funktionen
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik / Mechatronik / Elektrotechnik / Robotik oder vergleichbar
* Erfahrung in der modellbasierten Funktionsentwicklung
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Fähigkeit, selbstständig und zielgerichtet zu arbeiten
* Sehr gute Kenntnisse in Matlab/Simulink
* Erfahrung mit Git, praktische Erfahrung mit Gitlab + CI/CD von Vorteil
* Praktische Kenntnisse in DSPACE ConfigurationDesk, ControlDesk, Micro-Autobox III von Vorteil
* Insbesondere Kenntnisse in der CAN-Kommunikation
* Gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Python von Vorteil / Grundkenntnisse im Bereich funktionale Sicherheit / ISO 26262
* Führerschein Klasse B von Vorteil
Ihre Vorteile:
* Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
* Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen