Pflegepädagogin / Pflegepädagoge (m/w/d) bzw. Berufspädagogin / Berufspädagoge (m/w/d) Pflege und Gesundheit für unsere Pflegeschule in der LVR-Klinik Bedurg-Hau Standort: Bedburg-Hau Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau Vergütung: E13 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Bewerbungsfrist: 30.03.2025 Das sind Ihre Aufgaben Allgemein: Planung, Durchführung und Evaluation der theoretischen und praktischen generalistischen Ausbildung sowie von Leistungskontrollen und Prüfungen in Theorie und Praxis Kombination von Präsenzveranstaltungen mit digitalen Lernformaten im Rahmen eines Blended Learning-Konzept (Moodle) Eigenverantwortliche Kursleitung Mitarbeit in schulbezogenen und schulübergreifenden Arbeitsgruppen, bei der Sicherstellung zentraler Aufgaben der Pflegeschule Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Curricula und der handlungsorientierten Ausbildungskonzepte Ausbildungsbegleitung und Coaching: Fachliche und individuelle Betreuung der Auszubildenden während ihrer Ausbildung. Individuelle Förderung und Unterstützung der Lernenden durch Coaching, Feedbackgespräche und Beratung. Organisation und Durchführung von praktischen Übungen und Simulationen zur Stärkung der pflegerischen Kompetenzen. Digitale Lehre und Lernmanagement: Erstellung, Verwaltung und kontinuierliche Aktualisierung von E-Learning-Inhalten im LMS Moodle. Evaluierung der digitalen Lernangebote und deren kontinuierliche Weiterentwicklung im Rahmen des Blended Learning. Qualitätssicherung und Weiterentwicklung: Mitwirkung an der Qualitätssicherung des Ausbildungsprogramms durch regelmäßige Evaluationen und Feedbackrunden. Anpassung der Lehrinhalte und -methoden an aktuelle pflegerische Standards sowie bildungspolitische Entwicklungen. Teilnahme an internen und externen Fortbildungen, um stets den aktuellen fachlichen und didaktischen Standards zu entsprechen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen der Pflegeschule sowie den Praxispartnern Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits Kultur erleben Tarifliche Leistungen Einkaufsmöglichkeiten Chancengleichheit und Diversität Betriebliche Gesundheitsförderung Optimale Lernumgebung Das bringen Sie mit Erforderlich Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflege-/Berufspädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang (Master oder gleichwertig) ODER alternativ: abgeschlossenes Bachelorstudium mit Immatrikulation im Masterstudiengang Pflege-/Berufspädagogik Wünschenswert Sicherer Umgang mit digitalen Lernplattformen, insbesondere mit dem LMS-Moodle Fundierte Kenntnisse in der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht, idealerweise im Blended Learning-Umfeld einschlägige Berufserfahrung in der Pflegepraxis sowie in der Ausbildung bzw. Lehre Die Eingruppierung erfolgt -je nach persönlicher Voraussetzung- bis zu EG 13 TVöD. Worauf es uns noch ankommt Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein. Wer wir sind Das Bildungszentrum der LVR-Klinik Bedburg-Hau und die angeschlossene LVR-Pflegeschule Bedburg-Hau stehen seit Jahren für innovative und praxisnahe Pflegeausbildung. In der Pflegeschule legen wir großen Wert darauf, Theorie und Praxis optimal zu verbinden – unter anderem durch den Einsatz moderner Blended Learning-Methoden und digitaler Lernplattformen wie Moodle. Wir bilden künftige Pflegefachkräfte aus, die nicht nur über fundiertes fachliches Wissen verfügen, sondern auch Empathie, Engagement und Teamfähigkeit mitbringen. Als Teil des Landschaftsverbands Rheinland profitieren wir von einem interdisziplinären und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld, in dem ständige Weiterentwicklung und Qualitätssicherung zentrale Rollen spielen. Unser Ziel ist es, die Pflegeausbildung kontinuierlich zu modernisieren und den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Wenn Sie Lust haben, in einem innovativen, engagierten Team mitzuwirken und die Pflegeausbildung aktiv mitzugestalten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns? Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folge uns auf Instagram lvrklinikbedburghau Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Frederik Koenen Leiter der Pflegeschule 02821/81-1910 Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.