Responsibilities / Tasks
Als Schlüsseltechnologie für alle Bereiche des Alltags und über alle Branchen hinweg ist die Informatik ein Studiengang mit besten Berufsaussichten. Das Besondere an der dualen Variante ist die enge Verzahnung mit der Praxis.
Das Studium der Informatik mit der Vertiefungsrichtung Softwaretechnik dauert 9 Semester und ist so angelegt, dass pro Woche 3 Vorlesungstage an der FH Dortmund und 2 Praxistage sowie die vorlesungsfreie Zeit im Betrieb stattfinden. Während Deines Studiums absolvierst Du eine Ausbildung zum Fachinformatiker und hast somit die Möglichkeit, die gelernten Inhalte direkt umzusetzen. Mit anwendungsorientierten Projekten lernst Du die Aufgabenstellungen eines Softwareentwicklers kennen. Auf Dich warten Studieninhalte wie Programmierung,Web-Technologien, Data-Science, Projektmanagement und Künstliche Intelligenz.
Im Betrieb wirst Du im Bereich „Cloud Solutions and Services" in der Abteilung Digital Solutions eingesetzt.
Your Profile / Qualifications
1. Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik und anderen naturwissenschaftlichen Fächern
2. Vorkenntnisse in Informatik bzw. erste Berührungspunkte mit einer Programmiersprache wünschenswert
3. Spaß an neuen Technologien
4. Offenheit für neue Arbeitsweisen und Lösungsansätze
5. Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Neugier
6. Gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch
Das kannst Du erwarten:
7. Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
8. Tarifliche Ausbildungsvergütung (> 1.000 €) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
9. Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
10. 30 Tage Urlaub
11. 35h-Woche und flexible Arbeitszeiten
12. Übernahme der Semestergebühren und Fahrtkostenzuschuss
13. Kollegiales Betriebsklima in einem internationalen Umfeld
14. Kennenlerntage für einen erfolgreichen Ausbildungsstart
15. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Kantine
16. Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)