PIhre Herausforderung /ppErstellung einer empirisch ausgerichteten Dissertationbr /Veröffentlichung von Publikationen in renommierten Fachzeitschriftenbr /Lehre Betreuung von Abschlussarbeiten /ppWir schätzen eine selbstständige, teamorientierte, motivierte und kreative Arbeitsweise und unterstützen Sie dabei, Ihre Dissertation in drei Jahren anzufertigen.br /Ihr Profil /ppEin idealerweise sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengangbr /Ideen für Forschungsfragen der Dissertationbr /Sehr gute Kenntnisse in Ökonometrie, Statistik oder Machine Learningbr /Sehr gute Englisch- und Deutsch-Kenntnissebr /Interesse am Durchführen von Lehrveranstaltungenbr /Erfahrung im Projektmanagement sowie praktische und internationale Expertise /ppWir bieten Ihnen /ppExzellente Betreuung ihrer Dissertation (Prof. Dr. Bernd Skiera erhielt 2023 den Preis für die beste Promotionsbetreuung an der Goethe-Universität Frankfurt)br /Teilnahme an internationalen Konferenzen und Forschungsaufenthalten im Auslandbr /Regelmäßige Treffen mit Gastwissenschaftlern aus dem In- und Auslandbr /Möglichkeit zur Vertiefung Ihrer wissenschaftlichen Ausbildung im Doktorandenstudium /ppIhre Bewerbungbr /Die Goethe-Universität fördert den Frauenanteil und bevorzugt bei gleicher Eignung Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.br /Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an a /a, gerne auch vor Ihrem Abschluss. Ihre Unterlagen sollten ein Anschreiben, einen ausführlichen Lebenslauf und alle Ihre Noten (Bachelor, Master, Abitur) beinhalten. Weitere Informationen zur Professur finden Sie unter ecommerce.wiwi.uni-frankfurt.de. /p