Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Teamleitung Ordnungsdienst (m/w/d)
Ordnungsamt
Referenznummer: 32002490
Veröffentlichung: 04.07.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. BesGr. A 9 (2.QE) BayBesO
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
1. Leitung und Führung eines Teams des Ordnungsdienstes
2. Anleitung von neuen Mitarbeitenden
3. Planung und Koordination von Einsätzen sowie des hierfür erforderlichen Personals
4. Festlegung von Einsatzschwerpunkten in Absprache mit der Sachgebiets- und Abteilungsleitung
5. Leitung der Kontrollen zur Einhaltung der städtischen Satzungen und Verordnungen Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
6. Einzelanweisungen gegenüber Bürgerinnen und Bürgern bei Rechtsverstößen
7. Festsetzung von Verwarnungsgeldern
8. enge Zusammenarbeit mit den Polizeidienstkräften
9. Erstellen von Berichten und Stellungnahmen
Voraussetzungen:
10. Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder Fachprüfung I oder Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw.
11. Abschluss Zertifikatslehrgang Verwaltung - Fachrichtung kommunaler Außendienst erfolgreich an der Bayerischen Verwaltungsschule absolviertes Grundseminar "Überwachung des ruhenden Verkehrs"
12. Erfahrung als Ordnungskraft im Außendienst
13. Führerschein Klasse 3 bzw. B
14. Volle gesundheitliche Eignung für den Außen- und Schichtdienst
Wünschenswert:
15. Fundierte Kenntnisse im Stadt-, Ordnungswidrigkeiten- und Straßenverkehrsrecht
16. Gute EDV-Fertigkeiten
17. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
18. Eine familienfreundliche Beschäftigung
19. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
20. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
21. Eine interessante und vielseitige Aufgabe
Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. § 29a Abs. 7 TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 17.07.2024 online.