Kommen Sie in unser Team Wir brauchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Energiekoordinator (m/w/d) vergleichbar der 4. Qualifikationsebene in Vollzeit im Sachgebiet 24 „Raumordnung, Landes- und Regionalplanung“ bei der Regierung von Schwaben Möchten Sie bei der Energiewende mitarbeiten? Wir brauchen Sie. Bewerben Sie sich bitte bei uns. Im Rahmen der Energiewende ist die räumliche Planung ein wichtiges Handlungsfeld. Das Gelingen der Energiewende ist derzeit eine unserer vordringlichen Aufgaben. Wer sind wir? Wir sind eine staatliche Behörde mit derzeit über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten. Das Sachgebiet 24 befindet sich in unserem neuen Dienstgebäude Halderstraße 21, 86150 Augsburg. Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Umsetzung der Energiewende im Regierungsbezirk Schwaben Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen und Aktionen der Regierung von Schwaben zur Energiewende einschließlich Erstellen von Reden und Präsentationen Vorbereitung von Terminen zu energiewenderelevanten Themen mit Beteiligung der Regierung von Schwaben Unterstützung der Stabsstelle Energiewende der Regierung von Schwaben Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Energiewende Mitwirkung bei der Umsetzung von etwaigen Förderprogrammen und bei Förderprojekten fachliche Mitwirkung im Sachgebiet Raumordnung, Landes- und Regionalplanung Ihr Profil Voraussetzung ist ein einschlägiges Universitätsstudium in Geographie, Raumplanung, Volkswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studiengang (z. B. Diplom-Geograph/in Univ., Diplom-Ingenieur/in Univ. für Raumplanung, Diplom-Volkswirt/in bzw. jeweils vergleichbarer Master-Studiengang). Für die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit erwarten wir grundlegende energiewirtschaftliche Kenntnisse, die Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden, Industrie, Engagement und Teamfähigkeit, ein freundliches Auftreten und eine gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift, Flexibilität und Belastbarkeit, organisatorisches Geschick, einen selbstständigen Arbeitsstil sowie eine hohe Einsatzbereitschaft, Verwaltungserfahrung oder berufliche Erfahrung im Energiesektor. Wir bieten eine unbefristete Einstellung einen krisensicheren Arbeitsplatz eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ mitzugestalten attraktive Fortbildungsmöglichkeiten Jobbike Weitere Informationen Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Aus haushaltsrechtlichen Gründen kommen nur Beamte (m/w/d) der Besoldungsgruppe A 13 und A 14 in Betracht. Bei Beamten (m/w/d) höherer Besoldungsgruppen wäre eine Einzelfallprüfung erforderlich, sofern sie für die vorgesehene Verwendung besonders geeignet erscheinen. Für Tarifbeschäftigte richtet sich die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Sofern die Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis (noch) nicht vorliegen, ist eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Mayer (Tel. 0821/327-2632) zur Verfügung, für personalrechtliche Fragen Herr Dr. Beckmann (Tel. 0821/327-2298). Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf Wir bitten um Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis zum 12.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter Energiekoordinator (m/w/d) vglb. 4. QE bei der Regierung von Schwaben (SG 24) | Regierung von Schwaben - Stellensuche ( interamt.de )