Willkommen im kbo Isar-Amper-Klinikum Wir sind eine der führenden Klinikverbunde für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie und sind für die psychiatrische Vollversorgung im Großraum München zuständig. Wir bieten unseren Patientinnen eine umfassende und hochwertige Versorgung. Unsere multiprofessionellen Teams setzten sich jeden Tag mit Leidenschaft und Engagement für die Gesundheit unserer Patientinnen ein. Als Arbeitgeber setzen wir auf eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der jede/r Mitarbeiterin ihr/sein volles Potenzial entfalten kann. Wir fördern die individuelle Weiterbildung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Einsatzorte: Streitfeldstr. 37, 81673 München | Ringstr. 32, 85540 Haar bei München Wir freuen uns auf Ihre baldige Bewerbung Wir suchen Sie für unser/e kbo-Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie | Haar gem. § 64 StGB | und Forensische Ambulanz § 63 StGB als Pflegerische Teamleitung (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, der Pflegedirektion, sowie allen Mitarbeitenden des multiprofessionellen Teams Umsetzung von zeitgemäßen Führungsstilen und Managementaufgaben zur aktiven und kooperativen Leitung der Ambulanzen in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der dualen Führung Durchführung organisatorischer und koordinierender Leitungsaufgaben z. B. Einsatz- und Urlaubsplanung, Umsetzung von Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften, Auditvorbereitung Fachliche Anleitung und Unterstützung der Pflegenden Vernetzung und Förderung der Zusammenarbeit zwischen beiden Ambulanzen Aktive Zusammenarbeit mit allen Stationen der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie § 63 StGB und § 64 StGB Weiterentwicklung pflegerischer Prozesse, insbesondere mit Blick auf zeitgemäße und nachhaltige Pflegequalität Aktive Teilnahme und Engagement bei sektorenübergreifenden Projekten Stetige Erweiterung des eigenen Wissens durch wissenschaftliche und fachliche Recherchen sowie Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, Symposien, Fachtagungen, etc. Pflegerische Betreuung von forensischen Ambulanzpatienten an den Standorten und aufsuchenden Setting Ihr Profil Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpflegerin Bereitschaft den Stationsleitungskurs oder Pflegestudium mit ausgewiesenen Managementinhalten (B.Sc. ,B.A.) zu absolvieren, falls noch nicht vorhanden Erfahrung in der forensischen Pflege, insbesondere im ambulant/aufsuchenden Setting wünschenswert Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Sozial- und Führungskompetenz Identifikation mit den Zielsetzungen und dem kbo-Leitbild Regelarbeitszeit von Montag bis Freitag Führerschein Klasse B Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind) Unser Angebot Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM WellPass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm Möglichkeit des günstigen "Fahrradleasings” : klimaneutral, staufrei und fit durch den Tag Krisensicherer Arbeitsplatz Ferienbetreuung für ihre Kinder Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände (2x pro Woche: Aktion "Gesundes Essen") Betriebliche vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells „Safewards“ an. Damit setzen wir präventiv Akzente zur Verhinderung von Zwang und Gewalt, bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern Milieutherapie und Beziehungsarbeit. Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit: mind. 75 % Bewerbungsfrist 30.04.2025 Veröffentlichung ab 16.04.2025