Deine Aufgaben
1. Durchführung von Excel und Access Trainings: Du leitest Schulungen für Gruppen mit einer Teilnehmerzahl von zehn bis maximal 20 Personen und vermittelst praxisorientiertes Wissen sowie anwendungsbezogene Kompetenzen im Bereich Microsoft Access und Excels
2. Erstellung von Schulungsunterlagen: Gelegentlich unterstützt du in der Entwickelst von kreativen und ansprechenden Schulungsunterlagen zu Microsoft Excel, Microsoft Access und VBA-Programmierung, einschließlich digitaler Skripte, Handouts, Quizfragen, Übungsaufgaben und Erklärvideos
3. Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Du stehst den Schulungsteilnehmer:innen für fachliche und inhaltliche Rückfragen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass alle Lernbedarfe zu Excel und Access umfassend abgedeckt werden
4. Praxisnahe Aufgabenstellungen: Du nutzt in den Schulungen praxisorientierte Beispielaufgaben und Übungsprojekte, die den Einsatz von Microsoft 365 Anwendungen greifbar machen, einschließlich Aufgaben rund um Projektarbeit, Berechnungen oder Kommunikationsszenarien
5. Modern-Work-Szenarien: Du beschäftigst dich intensiv mit den praxisorientierten Einsatzmöglichkeiten der Microsoft 365 Anwendungen. Dies umfasst sowohl mobile als auch hybride Arbeitsmodelle, die du in deine Trainings integrierst
Dein Profil
Excel:
6. Umfassende Kenntnisse in der Nutzung und Anwendung von Microsoft Excel, einschließlich der Erstellung und Bearbeitung von Tabellen und Diagrammen
7. Erfahrung mit grundlegenden und fortgeschrittenen Funktionen wie mathematischen und statistischen Berechnungen, Sortieren und Filtern von Daten, sowie der Erstellung komplexer Diagramme
8. Versiertheit im Umgang mit Pivot-Tabellen und -Diagrammen zur Datenanalyse und -visualisierung
9. Praktische Erfahrung mit Formeln und Funktionen wie. SVERWEIS, INDEX und VERGLEICH
10. Kompetenz in der Anwendung von Power Query und Power Pivot für die Datenaufbereitung und -analyse
Im Bereich VBA-Programmierung (von Vorteil):
11. Fundierte Kenntnisse der VBA-Syntax, Objekte, Hierarchien sowie der Definition und Verwendung von Variablen
12. Erfahrung in der Erstellung, Nutzung und Fehlersuche von Makros zur Automatisierung von Aufgaben
13. Fähigkeit, VBA zur Entwicklung individueller Funktionen und anwendungsspezifischer Dialoge zu nutzen
14. Einsatz von VBA in Excel und Access
Im Bereich Access:
15. Umfangreiche Erfahrung in der Design- und Entwicklung von relationalen Datenbanken, einschließlich der Erstellung und Verwaltung von Tabellen, Abfragen, Formularen und Berichten
16. Kenntnisse in der Datenmodellierung, Festlegung von Datenbankbeziehungen und Sicherstellung der referentiellen Integrität.
17. Versiert in SQL und fortgeschrittenen Abfragetechniken sowie in der Automatisierung und Fehlerbehandlung von Datenbanken
18. Praktische Erfahrung im Datenimport und in der Verknüpfung von Tabellen aus anderen Datenbanken
Allgemein:
19. Sprachkenntnisse: Fließende Deutschkenntnisse zwingend notwendig, gute bis fließende Englischkenntnisse von Vorteil
20. Zertifikate: Zertifikate in den Bereichen Microsoft 365, VBA-Programmierung und / oder Train the Trainer sind von Vorteil
21. Administration und Installation: Kenntnisse in der Administration und Installation dieser Programme sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
22. Kommunikationsfähigkeit: Kommunikatives Auftreten und gute Ausdrucksweise
23. Arbeitsweise: Selbstständige und pro-aktive Arbeitsweise.
24. Praktische Erfahrung: Im Einsatz von Microsoft Excel, Access. Von Vorteil ist in den genannten Tools bereits mit VBA entwickelt zu haben
25. Schulungserfahrung: Erfahrung in der Schulung im Microsoft Bereich; alternativ auch Schulungserfahrungen in anderen Bereichen wie Hobbys oder Nebenjobs
26. Medieneinsatz: Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz verschiedener Medien (Kamera, Mikrofone für Remoteschulungen von Vorteil
27. Reisebereitschaft: Deutschlandweite Reisebereitschaft von Vorteil
Unser Angebot
28. Individuelle Weiterentwicklungspfade (. fachliche Spezialisierung, Projektleitung, …)
29. Weiterbildung durch die BREDEX Academy, externe Seminare, Workshops und Konferenzen
30. Flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit, auch Teilzeit möglich
31. Spektrum von Home-Office bis Vollzeit-Remote
32. Hundebüro
33. Mitgestaltung und viel Freiraum für eigene Ideen und Vorschläge
34. Mentoren- und Buddy-Programm ab dem ersten Tag, gemeinsames Grillen auf der Dachterrasse, Spieleabende, Yoga, Bouldern, …
35. BX-Benefits wie. Job Rad, 30 Tage Urlaub, Obst-Tage & Getränke Flat, Sportangebote, Firmen- und Freizeitevents, …
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.