Die Abteilung Organisation umfasst ein vielfaltigesAufgabengebiet mit klassischen Querschnittsaufgaben fur die gesamteKreisverwaltung, einer Behorde mit mehr als 600 Mitarbeiterinnenund Mitarbeitern. Sie leiten die Abteilung und fuhren einengagiertes Team von 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Gleichzeitig ubernehmen Sie die Leitung eines Sachbereichesinnerhalb der Abteilung. Als Fuhrungskraft bietet sich Ihnen einabwechslungsreiches und interessantes Tatigkeitsfeld, in dem Sieverantwortlich und gestaltend mitwirken konnen. Der LandkreisAhrweiler sucht zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine/n: Leiter/in(w/m/d) in der Abteilung 1.6 Organisation in Vollzeit,unbefristet Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden beigleicher Eignung, Befahigung und fachlicher Leistung besondersberucksichtigt. Entsprechend 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetzist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrereTeilzeitkrafte moglich. Aufgaben Um eine effiziente und moderneVerwaltung zu gewahrleisten, treffen Sie in wichtigenOrganisationsfragen und Fragen des inneren DienstbetriebsGrundsatz und Einzelentscheidungen Sie sind Ansprechstelle furBehordenleitung, Fuhrungskrafte, Personalrat,Schwerbehindertenvertretung, Gleichstellungsbeauftragte sowie beiQuerschnittsaufgaben Sie planen und organisieren Wahlen undkoordinieren die Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschusse Ihnen obliegt die zentrale Koordination bei der Digitalisierung derKreisverwaltung Sie wirken dabei mit, die Verwaltungsprozesse unddas Organisationsmanagement weiterzuentwickeln Sie bauen eineeffiziente Organisationsstruktur fur eine zentrale Vergabestelleauf Weitere Aufgabenschwerpunkte der Abteilung sind derArbeitsschutz, Zentrale Dienste sowie das Kreisarchiv Profil Abgeschlossene Laufbahnprufung fur das 3. Einstiegsamt (ehemals:gehobener technischer Dienst) oder abgeschlosseneWeiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (VerwaltungslehrgangII) bzw. eine vergleichbare Qualifikation Fuhrungskompetenz undbereits Fuhrungserfahrung Kommunikations, Team undKonfliktfahigkeit Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermogen Belastbarkeit und zeitliche Flexibilitat Konzeptionelles Denkenund Handeln Zuverlassigkeit und Verantwortungsbewusstsein Wirbieten Fortsetzung Ihres bisherigen Beamtenverhaltnisses imRahmen einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung undDienstbezugen nach Besoldungsgruppe A13 LBesO bzw. einunbefristetes Beschaftigungsverhaltnis in Vollzeit mit Entgelt nachEntgeltgruppe E12 TVoD Tarifliche Jahressonderzahlung(Weihnachtsgeld) und zusatzliches Leistungsentgelt nach Tarif Attraktive Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten FlexibleArbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusatzlich freie Tage am 24.und 31.12. Kinderbetreuungsmoglichkeiten in unserer betrieblichenKindertagespflegestelle Option auf Homeoffice Gesundheitsmanagement und Jobradmoglichkeit KrisensichererA