Das Institut St. Loreto ist ein ganzheitlich ausgerichtetes Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum in freier Trägerschaft und umfasst unter anderem 8 Fachschulen für die berufliche Ausbildung in sozialen Berufen. Die Fachschule für Sozialpädagogik in Ludwigsburg feierte im Jahr 2023 das 10-Jährige Jubiläum und ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Derzeit begleiten und betreuen wir mehr als 240 Auszubildende auf dem Weg zur Erzieherin und Erzieher in vollschulischer bzw. praxisintegrierter Form. Wir suchen zum Schuljahr 2025/2026 eine agile und innovative Schulleitung (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 100 % Sie möchten • eine Stelle mit anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben mit Entwicklungsbedarf, Gestaltungsfreiraum und kurzen Entscheidungswegen • einen Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung (interaktive ID Boards persönliche Surface Tablets etc.) • ein vernetztes Arbeiten mit Leitungskolleg*innen an vier Standorten des Instituts St. Loreto • einen Anstellungsvertrag mit Deputat • die Eingruppierung nach TVL, Rahmenvertrag AVO-DRS, Zusatzversorgungskasse • Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel (Jobticket) • ein E-Bike zur privaten Nutzung (JobBike) • vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement im Firmennetzwerk WellPass profitieren Sie begeistern sich für • Strategische und operative Leitung, Führung und Verantwortung der Fachschule in Ludwigsburg • Innovative und kreative Schulentwicklung • Fachliche und disziplinarische Führung und Weiterentwicklung aller Angestellten der Schulen (Lehrkräfte und Verwaltungskräfte) • Erstellung von Deputats- und Stundenplänen unter Berücksichtigung rechtlicher und organisatorischer Vorgaben • Kontinuierliche Optimierung vorhandener Lernkonzepte sowie Entwicklung neuer Lernformen und Ausbildungskonzepte mit digitalen Medien • Organisatorische und pädagogisch-didaktische Einführung neuer Lehrkräfte sowie Vorbereitung und Begleitung von Unterrichtsbesuchen durch die Aufsichtsbehörde • Organisation und Durchführung von Festen, Feiern und Aufführungen • Unterrichtstätigkeit von min. 4 UEs Sie bringen mit • 2. Staatsexamen (höherer Dienst) mit Lehrbefähigung SOP und PPSP oder 1. Lehramtsprüfung in frühpädagogischen Lernfeldern • Dipl.-Päd. (Univ.) oder Masterabschluss der Studiengänge Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik, Frühe Bildung/Elementarpädagogik, Bildung und Erziehung im Kindesalter, Early Childhood Studies und/oder vergleichbare Masterabschlüsse, wie Magister Abschluss in Pädagogik oder Diplom- bzw. Masterabschluss in Psychologie • Zweijährige einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen nach dem Studienabschluss • Identifikation mit den katholischen Werten und Bereitschaft, diese in der Schule zu fördern • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem sich wandelnden Schulumfeld • Hohe soziale Kompetenz und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen (Lehrkräften, Schülern, Kooperationspartner etc.) Für Fragen steht Ihnen gerne die Geschäftsführung Melanie Mangold unter 0176-180.833.99 zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-19174 per E-Mail an gmuend[AT]st-loreto.de. Weitere Informationen zum Institut finden Sie unter www.st-loreto.de St. Loreto gGmbH, Institut für Soziale Berufe Wildeck 4 / 73525 Schwäbisch Gmünd