Ihre Aufgaben
1. Sicherstellen einer stets aktuellen und rechtssicheren betrieblichen Akte
2. Sicherstellen der Einsatzfähigkeit der TriebfahrzeugführerInnen (Tf) im zugewiesenen Regionalbereich
3. Sicherstellen der Kontrollen am Arbeitsplatz gem. Vorgaben aus den einschlägigen Richtlinien und Verordnungen sowie des internen Regelwerks
4. Verantworten der detaillierten, professionellen Einweisung von neuen Mitarbeitern vor deren erstem selbständigen Einsatz (Erstellung Einarbeitungsplan, Ausrüstung der Mitarbeiter) gem. Onboarding-Prozess
5. Sicherstellung des Bildungsstandes für das zugewiesene Team auf das aktuelle und zeitgemäßes Fachniveau
6. Erarbeitung innerbetrieblicher Unterlagen für die Durchführung des Betriebsdienstes
7. Monitoring und Überwachung der Ergebnisse in der Region sowie den daraus resultierenden Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich
8. Protokollieren von Mitarbeitergesprächen
9. Rechnungskontrolle
10. Kontaktpflege zu Auftraggebern und Behörden auf Arbeitsebene sowie Weiterentwicklung von Netzwerkstrukturen
11. proaktive Zusammenarbeit mit den anderen regionalen Bereichen, allen Fachabteilungen sowie Tochterfirmen der ODEG
12. Unterstützung beim Off-Boarding, Teammeetings, Berichtswesen und Untersuchung gefährlicher Ereignisse
13. Beratung des regionalen Leiters Eisenbahnbetrieb bei fachlichen Themen sowie zur Entwicklung des zugewiesenen Regionalbereiches
14. Projektarbeit und Sonderaufgaben in Abstimmung mit Vorgesetzten
Ihr Profil
15. mind. Meister im Bahnverkehr oder vergleichbares Studium oder mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Eisenbahnverkehr
16. ausgezeichnete Kenntnisse der betrieblichen Regelwerke, Abläufe und Zusammenhänge sowie der Entwicklungen im Eisenbahnbetrieb
17. PrüferIn für TriebfahrzeugführerInnen wünschenswert
18. eigenständige, präzise und effiziente Arbeitsweise
19. hohes Organisationstalent und Belastbarkeit
20. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Loyalität
21. gute rhetorische Fähigkeiten und adressatengerechte Kommunikation
22. routinierter Umgang mit MS Office und sonstiger Standard-Software
23. Kenntnisse in SAP, Trapeze und DatNet wünschenswert
Ihre Vorteile auf einen Blick
24. Attraktiver Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
25. Krisensicherer Arbeitsplatz
in einer zukunftssicheren
Branche
26. Unbefristeter Arbeitsvertrag
in Vollzeit
27. Flexible Arbeitszeitgestaltung
28. Leistungsgerechte, außertarifliche Vergütung
29. Firmenticket
30. Betriebliche Altersvorsorge
31. Flache Hierarchien
Hinweis: Schriftliche Bewerbungen per Post werden nicht zurückgesendet.