Werde Teil unseres „coolen“ Teams bei GEA Heating & Refrigeration Technologies! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d) für unsere Business Unit "Compression Technologies" am Standort in Düsseldorf oder Berlin Reinickendorf. Werde Teil unseres „coolen“ Teams! Wir sind ein engagiertes Team, das nachhaltige Lösungen für eine bessere Welt entwickelt und unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützt. Unsere Mission ist es, innovative Technologien und Produkte zu schaffen, die sowohl die Umwelt als auch die Gesellschaft positiv beeinflussen.
Die GEA Heating & Refrigeration Technologies entwickelt, produziert und vertreibt als ein weltweit führender Hersteller von Komponenten für die industrielle Wärme- und Kältetechnik und anderen Systemen, insbesondere Verdichter, Aggregate, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen. Wir bieten hochwertige technische Lösungen für die Bereiche Lebensmittel und Getränke, Milchverarbeitung, Öl und Gas, Schifffahrt und auch andere Branchen.
Als Controller (m/w/d) bieten wir Dir die Gelegenheit, dein Fachwissen einzubringen und unsere Kunden optimal zu unterstützen. Nutze diese Chance, einen nächsten Karriereschritt mit uns zu machen und Teil unseres Teams zu werden.
Aufgaben:
1. Überprüfung und Analyse von Jahresabschlüssen und Berichten
2. Erfassung der wichtigsten Geschäftsfaktoren im Fertigungsbereich
3. Überwachung von KPIs und Erstellung von Finanzberichten
4. Unterstützung bei der Budgetierung und den monatlichen Abschlussprozessen
5. Unterstützung der lokalen Finanzteams bei der Finanzberatung
6. Entwicklung von Finanzprognosen und Erstellung von Finanzmodellen
7. Durchführung von Recherchen und Analysen nach Bedarf
8. Sicherstellung der Einhaltung von Finanzrichtlinien, Unternehmensrichtlinien und relevanten gesetzlichen Vorschriften
9. Unterstützung der wichtigsten Stakeholder (z.B. BU Management Team, HRT Division Board oder Executive Board) in verschiedenen Bereichen wie der Koordination von Meetings sowie der Vorbereitung von Präsentationen und Managementberichten
10. Selbstständige Durchführung von speziellen Finanzprojekten
11. Aufbau und Pflege eines professionellen Arbeitsverhältnisses mit Geschäftscontrollern, Projektcontrollern und Kollegen in anderen Abteilungen
Qualifikationen:
1. Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums (idealerweise Master) in Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen/Rechnungswesen
2. Gute Kenntnisse im Finanz-/Buchhaltungswesen mit Berufserfahrung in Finanzplanung, -analyse und -modellierung
3. Ausgeprägte Organisations- und Multitaskingfähigkeiten sowie ausgezeichnete Kommunikations-, Kontakt- und Präsentationsfähigkeiten
4. Ausgeprägtes analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten sowie Detailorientierung und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
5. Sicherer Umgang mit SAP SEM-BCS, SAP BW, SAP Analysis, sowie MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
6. Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in englischer und deutscher Sprache; weitere Sprachen wünschenswert
7. Starker Teamplayer, der mit einer Vielzahl von Personen aus verschiedenen Kulturen zusammenarbeiten kann
8. Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Reisen
Wir bieten:
1. Unbefristetes Arbeitsverhältnis
2. Kantine vor Ort (subventioniert)
3. Work-Life-Balance durch hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
4. Individuelle Weiterbildungs- und Aufstiegschancen in einem echt „coolen“ Unternehmen
5. Ein hochmotiviertes und international agiles Team
6. Die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
7. Freier Tag für ehrenamtliche Arbeit und globales Bonusprogramm
Was passiert, nachdem Deine Bewerbung eingereicht wurde? Du erhältst eine E-Mail, sobald Deine Bewerbung bearbeitet worden ist. Einer unserer Talent Acquisition Specialists wird Deine Bewerbung prüfen und sicherstellen, dass Du die Qualifikationskriterien erfüllst. Sobald Deine Bewerbung erfolgreich geprüft wurde, wirst Du je nach Stelle zu einem ersten Vorstellungsgespräch eingeladen, das entweder virtuell oder persönlich stattfinden wird. In der Regel treffen wir nach der ersten oder nach der zweiten Gesprächsrunde eine Entscheidung.
#J-18808-Ljbffr