View job here
Das Landesmuseum Württemberg (LMW) ist das größte kulturhistorische Museum in Baden- Württemberg. Mit den umfangreichen Sammlungen aus der Archäologie, der Kunst- und Kulturgeschichte sowie der Populär- und Alltagskultur bildet es die Kulturgeschichte Württembergs von der Steinzeit bis zur Gegenwart ab. Rund 180 Menschen arbeiten im Landesmuseum Württemberg. Wir kommen aus vielen verschiedenen Städten und Ländern, haben eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und unser aller Herz schlägt für die Kultur. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in für die Finanzbuchhaltung (w/m/d) in Teilzeit 50 %
* Teilzeit
* Hybrid
* Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart, Deutschland
* Mit Berufserfahrung
* 04.02.25
Ihre Aufgaben
* eigenständige Bearbeitung laufender Geschäfts- und Zahlungsvorgänge in SAP, mit Schwerpunkt Debitorenbuchhaltung und Fakturierun
* Erstellung und Prüfung von Abrechnungen, Überwachung offener Posten
* Kassenwesen, Abrechnung der Kassen, Verbuchung der Abrechnungen aus dem Kassensystem BeckerBillett
* Mitarbeit bei der Erstellung von Kalkulationen, Budgetplanungen, Abrechnungen
und dem Abruf von Fördermitteln
* Erfassung und Meldung von Kennzahlen
Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
Ihr Profil
* eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen (IHK-Abschluss), steuer- oder
verwaltungsorientierten Bereich (Steuer-/Verwaltungsfachangestellte*r)
* fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung
* gründliche Erfahrungen im Umgang mit SAP oder vergleichbarem System, idealerweise mit
den SAP-Modulen der Landesverwaltung wie PL1 und VIM zur Bearbeitung von E-Rechnungen
* sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
* eigenverantwortliche, zuverlässige und präzise Arbeitsweise
* ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
* hohes Maß an Integrität
* Erfahrungen aus einer Tätigkeit in einem Kulturbetrieb oder im öffentlichen Dienst sind von Vorteil
* bei Einstellung: Vorlage eines einwandfreien Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 Bundeszentralregistergesetz
Wir bieten
* bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TV-L s
* eine unbefristete Anstellung
* eine betriebliche Altersvorsorge der VBL
* Zuschuss zu Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
* einen zentralen Arbeitsort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
* ein kreatives und spannendes Arbeitsumfeld im Museum mit abwechslungsreichen und
herausfordernden Themen sowie Gestaltungsspielräumen im genannten Aufgabenbereich
* flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Wir sind an einem heterogenen, vielfältigen Team interessiert und begrüßen daher Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 501 mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zur Bewerbungsfrist 02.03.2025 in unserem Bewerbungsportal ein.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Donnerstag, 13.03.2025, statt.
Für Fragen steht Ihnen Herr Axel Winkler, Kaufm. Geschäftsführer, gerne zur Verfügung (Telefon: (0711)89535-104, E-Mail: Axel.Winkler@Landesmuseum-Stuttgart.de).
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten bei
Bewerbungen finden Sie unter www.landesmuseum-stuttgart.de/museum/stellenangebote
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden