Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit über 1.000 Mitarbeitenden. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt.
Ein Job, der Sie begeistert
* Sie sind für die EDV-Koordination und das Störungsmanagement innerhalb der Dienststelle sowie für alle eingesetzten IT-Fachverfahren (KM-Ausländer und Stranger) und IT-gestützten Anwendungen (bspw. eAkte, Kontaktformular) zuständig (First-Level-Support)
* Sie unterstützen den täglichen reibungslosen Einsatz der Fachverfahren für alle Mitarbeitenden der Dienststelle an den aktuell drei Standorten
* Sie sind verantwortlich für die Datenpflege in den IT-Fachverfahren und IT-gestützten Anwendungen
* die User- / Berechtigungsverwaltung für die Anwender/-innen des Fachverfahrens gehört ebenfalls zur Ihren Aufgaben
* Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Auswertung von Statistiken
* Sie schulen die (neuen) Mitarbeitenden der Dienststelle bezüglich der Fachverfahren und IT-gestützten Anwendungen und wirken bei Projekten zur Digitalisierung mit
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
* ein Abschluss als Fachinformatiker/-in oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich
* eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I)
* rasche Auffassungsgabe und fundierte PC-Kenntnisse
* vertieftes Interesse an informations- und kommunikationstechnischen Themen halten wir für selbstverständlich
* sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt
Freuen Sie sich auf
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
* betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
* attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
* vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Frank unter 0711 216-91823 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simmendinger unter 0711 216-96899 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 01.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0032/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.