Ihre Aufgaben
1. Sie übernehmen die Leitung der Abteilung Bilanzierung/Meldewesen innerhalb des Bereichs Gesamtbanksteuerung
2. Sie verantworten mit Ihrem Team die Prozesse des Rechnungswesens, wie die Finanz- und Anlagenbuchhaltung, die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, die Steuerbuchhaltung und -erklärung sowie die Erstellung des Jahresabschlusses
3. Sie stellen mit Ihrem Team die fristgerechte Abgabe der COREP- und FINREP-Meldungen an die Aufsicht sicher
4. Sie pflegen die Kontakte zu internen und externen Multiplikatoren
5. Sie leben eine kooperative Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
SIE:
6. haben ein abgeschlossenes Studium als Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. einen Hochschulabschuss mit dem Bezug zur Aufgabenstellung
7. überzeugen durch eine hohe fachliche Kompetenz im Rechnungswesen und in der Bilanzierung
8. sind bereit zur fachlichen Weiterbildung und zum Erwerb weitergehender formaler Qualifikationen z.B. Fachseminar Rechnungswesen
9. besitzen Führungsqualitäten und verfügen idealerweise bereits über Führungserfahrung
10. pflegen eine wertschätzende, transparente und zielorientierte Kommunikation mit Ihrem Team
11. die Motivation Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen steht für Sie im Vordergrund
12. leben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern und sehen sich in einer Vorbildfunktion
13. zeichnen sich durch eine selbstständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise aus
14. verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, kritisches Urteilsvermögen und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
15. besitzen Durchsetzungsvermögen verbunden mit der Fähigkeit zur konstruktiven Lösungsfindung sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
16. flexible Gestaltung der Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
17. Tage Urlaub sowie die Option auf weitere zusätzliche Urlaubstage
18. vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
19. eine attraktive Vergütung auf der Grundlage des TVöD
20. umfangreiche Sozialleistungen, wie betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss und vermögenswirksame Leistungen
21. Job-Ticket, das Deutschlandticket mit % Arbeitgeberzuschuss und JobRad Leasing
22. Option zum Dresscode im business-casual-style