Arbeiten bei der Stadt Kirchheim unter Teck ist nie „oder“ sondern immer „und“. Mit maximaler Flexibilität und individuellen Lösungen sorgen wir für einen Arbeitsplatz, der Privatleben und Karriere perfekt vereint. Individuell. Menschlich. Flexibel. Jetzt bewerben Wir suchen für die Abteilung Bildung, Sachgebiet Kindertageseinrichtungen, für den Rauner-Kindergarten (2-gruppig) ab sofort eine Ständige Vertretung der Einrichtungsleitung (m/w/d) Kurzprofil Rauner-Kindergarten: Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt Teiloffenes Konzept Schwerpunkt im Bereich Sprachförderung durch alltagsintegrierte Sprachförderung durch Landesprogramm Kolibri, sowie Entwicklung von Alltagskompetenzen und Selbstwirksamkeit Ihre Aufgabenschwerpunkte: Die ständige Stellvertretung stellt gemeinsam mit der Einrichtungsleitung sicher, dass sich die pädagogische Arbeit an den aktuellen Standards orientiert. Sie/Er ist ständig für die an sie/ihn delegierten Leitungsaufgaben verantwortlich und vertritt die Leitung während deren Abwesenheit in allen Aufgabenbereichen. In Absprache mit der Leitung und der Fachabteilung werden der ständigen Vertretung Aufgaben übertragen. Die Aufgaben können beispielsweise innerhalb folgender Bereiche sein: Erarbeiten und Umsetzen von pädagogischen Konzepten für die Einrichtung Personalführung Betriebsführung, Planung und Organisation der gesamten Kindertageseinrichtung Kooperation mit Eltern und Vernetzung des Kindergartens mit externen kindergartenrelevanten Institutionen Mitwirken bei der Erarbeitung, Umsetzung und Fortschreibung der Qualitätsentwicklung Stellvertretende Gesamtleitung der Kindertageseinrichtung gesamtes Aufgabenspektrum einer pädagogischen Fachkraft Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung. Eine fachspezifische Zusatzqualifikation wäre wünschenswert. Sie verfügen über Kompetenz und Erfahrung in der Begleitung und Steuerung von Teamprozessen und übernehmen gerne Führungsverantwortung. Sie können dem Team Impulse geben, wie Bildungsprozesse mit Kindern gestaltet und weiterentwickelt werden können. Sie sind offen für Neues und haben Lust zum fortwährenden Lernen und zur eigenen Weiterqualifizierung. Wir bieten: ein kompetentes und interessantes Arbeitsumfeld attraktive Fortbildungsmöglichkeiten ein Job-Ticket, Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität und interessante Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Der Umfang der Freistellung wird innerhalb der Einrichtung geregelt. Es gibt keine zusätzliche Freistellung für die ständige Vertretung. Begleitung durch die Fachberaterin für die kommunalen Kindertageseinrichtungen. Der Beschäftigungsumfang beträgt zwischen 80 % und 100 %. Die Stelle ist unbefristet und in EG S 9 TVöD-SuE eingruppiert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberportal unter www.kirchheim-teck.de/karriere bis spätestens 13.04.2025. Für Auskünfte steht die Leiterin des Sachgebietes Kindertageseinrichtungen, Frau Voltmann (Tel.: 07021 502-471) gerne zur Verfügung.