Ihre Aufgaben
Sie übernehmen alle Aufgaben in einem Sekretariat eines Pathologie-Instituts:
1. Erfassung von Patientendaten
2. EDV-gestützte Textverarbeitung und automatisierte Befunderstellung nach Diktat
3. Versendung der Befundberichte
4. Korrespondenz und Anfragen bearbeiten
5. Organisation der Dokumentation und der Archivierung
Ihr Profil
6. Sie haben die Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m*w) abgeschlossen
7. Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrung in einer Arztpraxis, einem Sekretariat oder Krankenhaus
8. Medizinische Terminologie ist Ihnen geläufig
9. Sie arbeiten gerne im Team
10. Sie sind bereit Neues zu lernen und haben einen offenen, freundlichen und verbindlichen Kommunikationsstil.
Unser Angebot
11. Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 30.915,48 Euro und 38.209,80 Euro (EG 5 TVöD-K) liegen.
12. Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten, eine Krankenhauszulage, ein Leistungsentgelt und eine regelmäßige Lohnerhöhung, die Ihre Leistungen und Betriebszugehörigkeit honoriert.
13. Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende*r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
14. Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
15. Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.
16. Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
17. Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.