Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Das Zentrale Gebäudemanagement leistet als eigenbetriebsähnliche Einrichtung technische, kaufmännische und infrastrukturelle Dienste im Rahmen der kommunalen Immobilienwirtschaft. Um die städtischen Immobilien ganzheitlich, strategisch und lebenszyklusbezogen zu errichten und funktionsfähig zu erhalten, müssen die Gebäude kontinuierlich an die wechselnden Bedürfnisse angepasst werden. Die stadteigenen Immobilien gliedern sich u.a. in Verwaltungsgebäude, Kindergärten, Schulen, Museen und Wohnhäuser.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
„Mitarbeiter/in (m/w/d) Vertragsmanagement“
Kennziffer E-18/24/ZGM I Beginn schnellstmöglich I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit
EG 11 TVöD VKA / A 12 LBesG
Bewerbungsfrist: 19. Juli 2024
Bei Besetzung der Stelle mit einer Beamtin/ einem Beamten ist eine Ausweisung nach A 12 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Landesbesoldungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) möglich, wenn die haushaltsmäßigen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen dazu geschaffen sind.
Das Zentrale Gebäudemanagement Krefeld sucht Sie als Mitarbeiter/in (m/w/d) Vertragsmanagement für die Abteilung 600 - "Kaufmännisches Gebäudemanagement". Wenn Sie über eine im Profil genannte Qualifikation verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
1. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II oder
2. ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium/Bachelor mit Schwerpunkt im Immobilien- oder Facilitymanagement
3. oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Immobilienfachwirt mit anschließender entsprechender Tätigkeit im Immobilienbereich
4. Gute Kenntnisse im Mietrecht
Darüber hinaus wünschenswert:
5. Erfahrungen im kommunalen Gebäudemanagement und mit CAFM Systemen
6. Einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, etc.)
7. Eine selbstständige Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
8. Teamfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement und Durchsetzungsvermögen
9. Fahrerlaubnis der Klasse B und die hiermit verbundene Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privatwagens
Ihre Aufgaben
10. Verhandlung und Erstellung von Mietverträgen (An- sowie Vermietung) mit Dritten
11. Abstimmung von Mietvertragsinhalten mit internen Organisationseinheiten
12. Erstellung von Standardmietverträgen sowie Optimierung von Bestandsverträgen
13. Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
14. Akquise potentieller Flächen aufgrund der gemeldeten Bedarfe städtischer Nutzer und Nutzerinnen
15. Koordination und Vornahme von Flächenbegehungen gemeinsam mit zu beteiligenden Instanzen
16. Vermarktung potentieller Leerstandsflächen
17. Erstellung und Veröffentlichung von Exposés sowie Durchführung von Besichtigungen
18. Erstellung von Entscheidungs- sowie Beschlussvorlagen für entsprechende Gremien
Wir bieten Ihnen :
Gesundheitsmanagement/
Sport
30 Tage Urlaub
Moderne
Arbeitsplatzausstattung
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching / Mentoring
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Mitarbeitendenevents
Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten
Leistungsorientierte
Bezahlung