Job Description
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!
Im Fachbereich Zentrale Dienste in der Abteilung Digitalisierungsoffensive ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Prozessmanager/in (m/w/d) in der öffentlichen Verwaltung
unbefristet in Vollzeit sowie mit Entgeltgruppe 11 TVöD zu besetzen.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
Wie sieht Ihr künftiges Arbeits- und Lebensumfeld aus?
Die kreisfreie Stadt Flensburg mit ihren knapp 100.000 Einwohner/innen (m/w/d) befindet sich in der lebendigen deutsch-dänischen Grenzregion. Die Stadt zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Kita-Versorgung aus, verfügt über zwei Hochschulen und bietet eine vielfältige Kulturlandschaft mit Landestheater und freier Kulturszene. Flensburg liegt in naturschöner Umgebung an der Flensburger Förde und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeitvergnügen. In Flensburg arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen. Und Sie können in neuer Funktion unmittelbar dazu beitragen, dass sich die Lebensqualität hier weiter positiv entwickelt!
Sie arbeiten in der Abteilung Digitalisierungsoffensive und analysieren Verwaltungsprozesse sowie Anforderungen aus den Fachbereichen/ abteilungen und schlagen effiziente Lösungsstrategien für die Optimierung dieser Prozesse sowie deren Transformation und Einbindung in ein digitales Gesamtkonzept vor. Dabei arbeiten Sie auch eng mit den Abteilungen Informationstechnik und Organisation zusammen.
Folgende Aufgabenschwerpunkte sind vorgesehen:
* Aufnehmen und Aufbereiten von Anforderungen mit Bezug zu Digitalisierungsvorhaben
* Durchführung von Prozessanalysen zur Identifikation operativer Herausforderungen und Optimierungspotenzialen
* Erstellung von Prozessdokumentationen
* Empfehlung effektiver Maßnahmen, die die Vereinfachung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen ermöglichen
* Mitarbeit in komplexen Projekten zur Weiterentwicklung bzw. Optimierung von bestehenden Verwaltungsprozessen
* abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften, Organisationslehre, (Wirtschafts-)Informatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
* Erfahrung mit gängigen Methoden und Tools der Prozessoptimierung, -modellierung und analyse sowie der Digitalisierung von Prozessabläufen
* ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
* Fähigkeit zum konzeptionellen und interdisziplinären Arbeiten
* hohe Affinität bezüglich digitaler Technologie
* Kommunikationsstärke
* eigenverantwortliche Arbeitsweise
Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie in einschlägiger Funktion (insbesondere Prozessmanagement, Prozessanalyse, konzeptionelles und interdisziplinäres Arbeiten) ist wünschenswert
* vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
* Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
* jährliche Sonderzahlungen
* betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
* Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
* NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
* Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
* flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
ZIPC1_DE