000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Freiraumplaner*in, Landschaftsarchitekt*in für Stadterneuerung und Stadtgestaltung
(Eingruppierung nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG)
und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Stadterneuerung und Stadtgestaltung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
An der Hörn entwickeln wir aus einem alten Werftengelände ein neues Quartier, entwerfen urbane Erlebnisräume für Kinder und Erwachsene und zusammen mit der geplanten Stadtbahn verwandeln wir fast 30 km Straßen und Plätze in neue, grüne Zukunftsräume.
Gemeinsame Projektentwicklung in wechselnden, interdisziplinären Teams Stadtentwicklung an der Schnittstelle von Öffentlichkeit, Stakeholdern, Planungsfachleuten und Politik
April 2025 um 17:00 Uhr stellen wir uns und unsere Projekte im Planer*innen Plausch, einer digitalen Info-Veranstaltung, vor und nehmen uns Zeit für Deine Fragen. Grundkenntnisse in der Anwendung von Fachanwendungen (CAD, GIS, ArcGIS) - oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Stadtplaner*innen, Architekt*innen, Freiraumplaner*innen und Geograf*innen. Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht dir Felix Schmuck, Tel.zur Verfügung.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.