* Abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsökologie, Landschaftsentwicklung oder in einem vergleichbaren Studiengang
* Floristische, vegetationskundliche und faunistische Kenntnisse (wünschenswert)
* Praktische Erfahrungen mit der Erfassung relevanter Tier- und Pflanzengruppenarten sowie Biotoptypen (wünschenswert)
* Praktische Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie Artenhilfsmaßnahmen und gängige Flächennutzungen (wünschenswert)
* Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Programmen
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C 1)
* Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsstärke und Eigeninitiative
* Bereitschaft zur Teilnahme an Abend- und Wochenendterminen
* Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
* Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkws gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung wird vorausgesetzt
* Floristische, vegetationskundliche und faunistische Kartierung wertbestimmender Tier- und Pflanzenarten sowie Bestimmung von Lebensraum- und Biotoptypen
* Beratung der beteiligten Akteure
* Unterstützung der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit der Station
* Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen im Rahmen der Schutzgebietsbetreuung
* EDV-gestützte Aufbereitung und Pflege des Datenbestandes der Station
* Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten (auch in unwegsamem Gelände)
* Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zunächst bis zum 31.12.2027 befristeten Arbeitsverhältnis (eine Verstetigung der Stelle wird angestrebt)
* Durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden
* Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet
* Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LoB)
* Gleitende Arbeitszeit
* Möglichkeit des anteiligen Homeoffice
Eine Stellenanzeige von Landkreis Cloppenburg