Die Kassenärztliche Vereinigung sichert von Potsdam aus die ambulante medizinische Versorgung in Brandenburg und versteht sich als engagierter Interessenvertreter und Dienstleister für die über 4.400 ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten im Land Brandenburg. Das Sachgebiet Bereitschaftsdienstmanagement ist eine Schnittstelle zwischen unseren landesweiten Mitgliedern und der KVBB. Der Bereich ist maßgeblicher Ansprechpartner für das Thema Bereitschaftsdienst, erledigt u. a. die Dienstplanung der Einsatzärzte und der Ärztlichen Bereitschaftspraxen und organisiert einen reibungslosen Ablauf innerhalb der Bereitschaftsdienste. Wenn Sie ein Organisationstalent sind und keine Scheu vor dem direkten Kontakt mit unseren Mitgliedern haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Zur Unterstützung unseres Geschäftsbereiches suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet für zwei Jahre, einen: Mitarbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Bereitschaftsdienstmanagement. Ihre Aufgaben: Persönliche Stärken einsetzen – Verantwortlichkeiten, die etwas bewegen: Bearbeitung von Anträgen und Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Bereitschaftsdienstausschüsse und den Vorstand Erstellung von Bescheiden Controlling (tagesaktuell) der webbasierten Dienstplanung der Bereitschaftsdienstärzte für das Land Brandenburg Datenpflege der Dienstplanungssoftware Bearbeitung von Sachkosten- und Entschädigungsabrechnungen telefonische und schriftliche Korrespondenz mit den Ärzten und Ärztinnen Ihr Profil: Erfahrung und bisher erbrachte Leistungen, die für die Position relevant sind: Bürokaufmann (m/w/d), Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), Sozialversicherungsangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbar Kenntnisse der vertragsärztlichen Versorgung und im Verwaltungsrecht (SGB V) wünschenswert der sichere Umgang mit MS-Office stellt keine Herausforderung dar persönlich zeichnet Sie eine eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise aus zu Ihren Stärken zählen Teamgeist und eine sichere Kommunikationsweise sowie eine Kunden- und Serviceorientierung Bereitschaft zur versetzten Arbeitszeit (Absicherung der Servicezeiten im Zeitraum von 9:00 bis 20:00 Uhr) Neben der Vergütung nach TV-L bietet Ihnen die KVBB vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Konditionen. Zudem gelingt Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Darüber hinaus stellen wir für Sie qualifizierte Schulungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sicher. Über die Zweijahresbefristung hinaus sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.03.2025 über den Link „Bewerben“ unterhalb der Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik, daher setzt sich die KVBB für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem begrüßen wir die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die KVBB (Art. 13 und 14 DSGVO) können Sie unter http://www.kvbb.de/datenschutz einsehen. Ihr/e Ansprechpartner/in ist Frau Aßmann.