Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort: Harsewinkel
Startdatum: laufend
Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.
Ihre Aufgaben:
1. Mitarbeit an innovativen Projekten im Bereich Sensorik für selbstfahrende Erntemaschinen
2. Integration der Sensorik in Maschinen
3. Planung und Durchführung von Labor- und Feldversuchen
4. Analyse und Auswertung von Messdaten unter Berücksichtigung von Umwelt- und Maschineneinflüssen
5. Erstellung von Modellen und Kennlinien für die anwendungsnahe Applikation
6. Recherchen zu Theorie und Trends im Bereich Sensorik
7. Dauer: 4 bis 6 Monate
Ihr Profil:
8. Studium an einer Hochschule im Studiengang Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
9. Kenntnisse im Bereich Sensorik, Signalverarbeitung und Regelungstechnik
10. Erfahrung im Bereich MATLAB / Simulink, C, CAN-Bus
11. Landwirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil
12. Gute Auffassungsgabe, Kreativität, Kommunikationsbereitschaft, hohe Selbstständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit