HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für die Abteilung "Compact RF Modules Engineering & Layout" suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Laborassistent (w/m/d)
Die Abteilung "Compact RF Modules Engineering & Layout" entwickelt komplexe HF-Module im Mikro- und Millimeterwellenbereich für Radar- und Electronic Warfare (EW)-Anwendungen.
* Durchführung von Lötarbeiten, einschließlich SMD-Löten und allgemeiner Lötarbeiten
* Bestückung von Leiterplatten
* Kabelkonfektionierung unter Anwendung von Verseil-, Schrumpf- und Crimptechnik
* Aufbau und Durchführung von Laborversuchen, sowohl elektrisch als auch mechanisch
* Mechanische Bearbeitung von Komponenten, einschließlich der Nutzung von Bohrmaschinen, Drehmaschinen und Fräsmaschinen
* Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung, einschließlich Blech- und Kunststoffbearbeitung
* Sicherstellung der Arbeitssicherheit und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Labor
* Organisation und Pflege von Materialien und Geräten in der Abteilung
* Unterstützung des Teams bei der Umsetzung von Projekten und der Lösung technischer Herausforderungen
* Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder vergleichbar
* Erfahrung als Elektroniker*in
* Praktische Erfahrung im Umgang mit elektronischen Bauteilen und Werkzeugen
* Grundkenntnisse in Arbeitssicherheit und Labororganisation vorteilhaft
* Flexibilität und die Bereitschaft, sich neuen Aufgaben zu stellen
* Teamgeist sowie eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
* Gute Deutschkenntnisse
* Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
* Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
* Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
* Betriebliche Altersversorgung
* Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
* Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!
JBRP1_DE