Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n
SCHWERPUNKT LIZENZMANAGEMENT LAM
Sie sind zuständig für Hardwaredesign, Installation und Weiterentwicklung der Kundensysteme.
Sie verfügen über eine Ausbildung oder Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einem Fach mit IT-Schwerpunkt.
IT-Systeme, Betriebs- und DB-Systeme (vorzugsweise MS Windows, MS SQL)
IT-Security und Netzwerksicherheit, vorzugsweise nach IT Grundschutz des BSI
Fachwissen im Bereich Microsoft Lizenzierung
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.
Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.
SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren Umständen
FLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeiten
WORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in Einklang
ZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren Zusatzleistungen
~ EIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich im Bereich des Personalmanagements
WEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Informationen zum Bewerbungsverfahren und Datenschutz
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.