Deine PowerKollegen
Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Als Herz des Unternehmens übernimmt der Bereich Operations die Gesamtverantwortung für den Produktionsprozess. Der Bereich übernimmt alle produktionsbezogenen Aktivitäten innerhalb der Batteriezellproduktion. Unsere Aufgaben umfassen Planung, Bau und Einführung der kommenden Batteriezellenfabriken. Darüber hinaus sind auch die Planung und Umsetzung von Funktionen wie Logistik, Qualität, Produktion und Werksmanagement Schlüsselelemente im Bereich Operations.
Wo du deine Power bei uns einbringst
* Gemeinsam mit Planungspartnern und Lieferanten eine Versorgungsanforderungsmatrix erstellen, um Versorgungsnetze und -zentren bedarfsgerecht zu dimensionieren
* Vor-Ort-Messungen durchführen, um Planungsannahmen für Anlagen und Infrastruktur unter realen Produktionsbedingungen zu validieren
* Unterstützung bei der Umsetzung des Versorgungsnetzes und der Versorgungszentren
* Aufbau einer Benchmark-Datenbank
* Entwicklung von MEP-Designstandards mit zentralen Planungspartnern (z. B. Anlagen, Infrastruktur, Logistik) für zukünftige PowerCo-Fabrikgenerationen
Dann passen wir zusammen
* Erfolgreich abgeschlossenes (Bachelor- oder Master-)Studium in Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Qualifikation
* 5–10 Jahre Erfahrung im Bau industrieller Anlagen
* Fundiertes Verständnis von MEP-Systemen in einer Industrieanlage
* Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, selbstbewusst in einem internationalen Teamumfeld zusammenzuarbeiten
* Fließende Englischkenntnisse
Damit punktest du bei uns
* Freude und Bereitschaft zur Analyse von Produktionsprozessnetzwerken
* Erfahrung in der Batterieproduktion oder einer verwandten Branche
* Interkulturelle Kompetenz und Selbstbewusstsein in einem internationalen Umfeld
Damit punkten wir bei dir
* Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden
* Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden)
* 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
* Optionen mobiler Arbeit
* Relocation Support
* Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen