Begleite Lebenswege bei der Behindertenhilfe Offenbach in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld! Mit 700 Kolleg*innen begleiten wir 2.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung sowie ihre Familien in verschiedenen Diensten und Einrichtungen.
Damit wir gemeinsam diesen wichtigen Beitrag leisten können, ist ein gutes Arbeitsumfeld für unsere Kolleg*innen entscheidend. Bei uns steht daher an erster Stelle, dass du dich bei uns wohlfühlst, deine Leitung ein offenes Ohr für deine Anliegen hat und es einen starken Teamzusammenhalt gibt. Zusätzlich bieten wir dir langfristige Perspektiven – von einem sicheren Arbeitsplatz bis hin zu vielfältigen Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen.
* Unterstützung der Bewohner*innen deiner Wohngruppe in allen lebenspraktischen Bereichen und bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
* pflegerische Tätigkeiten unter aktiver Einbeziehung der Bewohner*innen
* Anwendung entwicklungsfreundlicher Methoden, wie z.B. die Unterstützte Kommunikation
* Umsetzung eigener Ideen für Projekte in der Wohngruppe oder der Tagesstruktur in Einzel- und Gruppenangeboten
* Beteiligung an der Entwicklung von Fördermaßnahmen, deren Dokumentation und Bewertung
* Teilnahme an regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen sowie Supervision
* übergreifende Nachtbereitschaftsdienste für die 26 Bewohner*innen der Wohnanlage
* pädagogischer oder pflegerischer Abschluss (mindestens dreijährige Berufsausbildung), z.B. in Heilerziehungspflege, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, als Pflegefachkraft, Altenpfleger*in oder Erzieher*in
* empathische Persönlichkeit mit Ideen und pädagogischem Geschick
* Bereitschaft zu Spät-, Wochenend- und Nachtbereitschaftsdiensten