Einleitung Die SBV Solar Energy GmbH ist einUnternehmen im Bereich des Vertriebs und der Installation vonSolaranlagen/PV Anlagen in Deutschland mit Hauptsitz in Munchen.Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die dazu beitragenmochten, unser Unternehmen mit ihren eigenen Ideen weiter zuentwickeln. Als Mitglied unseres stetig wachsenden Teams erwartenSie spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben. SindSie bereits im Projektmanagement tatig und mochten sich gerne inder Fachrichtung "Erneuerbare Energien" weiterentwickeln, um zurnachhaltigen Energieerzeugung beizutragen? Dann suchen wir genauSie! Aufgaben detaillierte Analyse von Leistungsverzeichnissen undProjektunterlagen Koordination der Realisierungsphase vom Baustartbis zur Inbetriebnahme Organisation, Planung und Uberwachung vonNachunternehmen wahrend der Implementierungsphase. Kosten undNachtragsmanagement Sicherstellung einer effizienten Zusammenarbeitzwischen verschiedenen Teams und Gewerken. Gewahrleistung derEinhaltung von Sicherheitsstandards und Qualitatsrichtlinienwahrend der Montageprozesse. Umfassende Uberwachung und Steuerungvon Projekten, um sicherzustellen, dass sie gemas den Zeitplanenund Budgetvorgaben abgeschlossen werden. Identifizierungpotenzieller Risiken und Entwicklung von Losungsansatzen zurMinimierung von Abweichungen. Regelmasige Berichterstattung an dasManagement uber den Fortschritt, Kosten und etwaige Abweichungen.Anwendung von PV Sol, AutoCad oder vergleichbaren Softwaretools zurErstellung detaillierter Projektplane, einschlieslich technischerSpezifikationen und Layouts. Qualifikation AllgemeineQualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen,Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) oder vergleichbareQualifikation. Mehrjahrige Erfahrung in der Steuerung undKoordination von Bauprojekten, idealerweise im offentlichen Sektor.Fundierte Kenntnisse der Vergabe und Vertragsordnung furBauleistungen (VOB), insbesondere: Teil A (VOB/A): Vergabeverfahrenund rechtssichere Ausschreibung Teil B (VOB/B): VertragsrechtlicheRegelungen und Nachtragsmanagement Teil C (VOB/C): TechnischeVertragsbedingungen fur Bauleistungen Erfahrung im Umgang mitoffentlichen Ausschreibungen und der Erstellung vonLeistungsbeschreibungen. Fachliche Kompetenzen: Sicherer Umgang mitVorschriften und Normen des Bauwesens. Kenntnisse im Vertrags undNachtragsmanagement nach VOB/B. Erfahrung in der Kostenkontrolle,Terminplanung und Qualitatssicherung von Bauprojekten. Fahigkeitzur Identifikation und Bewertung von Risiken in Bauprojekten.Sicherer Umgang mit gangigen Softwarelosungen furBauprojektmanagement (z. B. MS Project, AVA Software). PersonlicheFahigkeiten: Analytische und strukturierte Arbeitsweise.Kommunikationsstarke und Verhandlungssicherheit mit Auftraggebern,Behorden und Auftragnehmern. Eigenverantwortliches Arbeiten sowieTeamfahigkeit. Durchsetzungsvermogen und Entscheidungsstarke.Sonstige Anforderungen: Nachweis uber Weiterbildungen oderSchulungen im Bere