Polizei Berlin Dir ZS IKT WIR STEHEN FÜR BERLIN
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Die Polizei Berlin – LKA 72 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
IT‑Administratorin/IT‑Administrator Ermittlungsnetzwerk Cybercrime (w/m/d) Kennziffer: 2-179-24
Entgeltgruppe: EG 12 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
die Sicherstellung des Betriebs und die Weiterentwicklung des Ermittlungsnetzes des LKA 72 und
die Beratung von Mitarbeitenden des Landeskriminalamtes bei IT‑Themen.
die Konzeption, der Aufbau und der Betrieb von Serversystemen (Windows und Linux),
die Konzeption und die Administration der Netzwerk- und Firewall-Infrastruktur,
der Betrieb und die Weiterentwicklung der Virtualisierungsplattform (VMware/Proxmox),
die Fortschreibung von IT‑Sicherheitskonzepten,
die Planung von komplexen Beschaffungsvorgängen und
die selbstständige Umsetzung von Projekten.
ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik bzw. sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und
Bei Nichterfüllung dieser Voraussetzungen kommt ggf. eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV‑L in Betracht.
Netzwerk und Firewall-Administration in komplexen Infrastrukturen (TCP/IP, Switching, Routing, NAT, LAN, VLANs, WAN, WLAN) und
Administration von Windows und Linux Client‑ und Server-Systemen.
Betrieb und Monitoring von Web‑ und Proxy-Diensten (Apache, nginx, IIS).
in der Einrichtung und im Betrieb von Virtual Private Networks (openVPN, WireGuard),
von gängigen Datenbanksystemen (z. B. Microsoft SQL, MariaDB, Oracle) und
des BSI IT‑Grundschutzes/der IT‑Sicherheitskonzepte.
Des Weiteren wird eine prägnante verbale und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache, sprachliche Kompetenz in Deutsch mindestens auf dem Sprachniveau C2, zur Erarbeitung von Konzeptionen und Stellungnahmen vorausgesetzt.
Ihre Bereitschaft zum Leisten von Mehrarbeit und bei besonderen Anlässen auch außerhalb der Bürodienstzeit sowie zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) wird vorausgesetzt.
eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
~ Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
~ die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
~ die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
~30 Urlaubstage im Jahr,
~ ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
~ Dann bewerben Sie sich online bis zum 12.Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis über den Abschluss des Studiums, fachbezogene Zertifikate/Lehrgangsbescheinigungen, relevante Arbeitszeugnisse, ggf. Führerschein, bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis. Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle benötigt.
Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Frau Meißner, Dir ZS Pers A 2391, +49 30 4664‑791241
Hier geht es zum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin.
Polizei Berlin