Die Musikschule Konstanz, 1984 gegründet, ist ein Betriebsteil des kommunalen Eigenbetriebs OMK (Orchesterkultur und Musikbildung Konstanz).
86 engagierte Lehrkräfte unterrichten in nahezu 2.000 Belegungen fast alle musikalischen Facetten. Sie fördert nicht nur talentierte SchülerInnen in einer speziellen Begabtenklasse, sondern kooperiert auch mit allgemeinbildenden Schulen, Musikvereinen und kirchlichen Einrichtungen. Zudem engagiert sich die Musikschule in der frühkindlichen Bildung durch Kooperationen mit Kitas, einschließlich des Landesförderprogramms SBS (Singen - Bewegen - Sprechen). Projekte wie „Kultur macht stark“ sowie Seniorenarbeit und die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen sind ebenfalls Teil des vielfältigen Angebots. Sie ist an 28 Orten in Konstanz präsent und hat ihren Hauptsitz in einem zentral gelegenen denkmalgeschützten ehemaligen Kloster. Die Musikschule Konstanz trägt somit aktiv zur kulturellen Bildung und Integration in der Region bei.
AUFGABENSCHWERPUNKT:
* Einzel- und Gruppenunterricht mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
* Vorbereitung von SchülerInnen zur Teilnahme an der Begabtenklasse sowie an Wettbewerben
* Kammermusikunterricht und Korrepetition
* Mitarbeit bei Veranstaltungen der KooperationspartnerInnen
* Engagement bei fachbereichs- und gesamtschulischen Veranstaltungen
WIR BIETEN:
* Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche). Eine Aufteilung des Stellenumfanges ist denkbar
* Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD (3.566 € – 5.018 €)
* Die Mitarbeit in einer modernen, erfolgreichen Bildungseinrichtung mit rund 1.750 SchülerInnen
* Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit einem künstlerisch und pädagogisch hoch qualifizierten Kollegium mit vielen Möglichkeiten, sich künstlerisch und pädagogisch zu entfalten
* Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem eigenen, sehr gut ausgestatteten historischen Gebäude in zentraler Lage von Konstanz
WIR ERWARTEN:
* Ein abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium im Fach Klavier
* Einen Nachweis erfolgreicher pädagogischer und künstlerischer Arbeit
* Interesse an administrativen Aufgaben
* Eine/n motivierte/n und engagierte/n TeamplayerIn
* Erfahrung, um SchülerInnen jeden Alters und jeder Leistungsstufe zu begleiten
* Interesse an neuen Unterrichtsformen und -konzepten sowie Kooperationsprojekten
* Interesse in der Begabtenklasse der Musikschule aktiv mitzuarbeiten
AnsprechpartnerIn: Dieter Dörrenbächer, Musikschule Konstanz Telefon: 07531 80231 0