Tätigkeitsprofil:
Wir sind die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Hierfür bilden wir engagierte Fachkräfte aus, die mit uns eine sichere und digitale Welt gestalten wollen.
Verwaltungsfachangestellte (w/m/div) (Vollzeit/Teilzeit)
(Mit / ohne Doppelqualifikation)
Fachrichtung Bundesverwaltung
Während deiner dreijährigen Ausbildung, die überwiegend in Bonn stattfindet, wirst du umfassend in vielfältigen Verwaltungsaufgaben ausgebildet. Du erwirbst Kenntnisse in z.B. der allgemeinen Verwaltung, Vergabe und Projektleitung, Digitalisierung der zentralen Aufgaben etc. Neben diesen Aufgaben absolvierst du im Blockunterricht die Berufsschule in Bonn und besuchst externe Lehrgänge in Köln.
Anforderungsprofil:
Du bringst mit:
1. Mittlere Reife oder höher
2. Gute Noten vor allem in Deutsch („gut“), Mathe und Englisch („befriedigend“)*
3. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kritik- & Konfliktfähigkeit, Eigenständigkeit
4. Sicherer Umgang mit Standard-IT
5. Interesse an Rechtsvorschriften und die Anwendung dieser bei einer serviceorientierten Arbeitsweise
Wir bieten dir:
6. Eine abwechslungsreiche Ausbildung
7. Ausbildungsentgelt im 1. Lehrjahr nach TVAöD – 1218,26€ + Jahressonderzahlung + vermögenswirksame Leistung + 400€ Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
8. Übernahme nach der Ausbildung bei entsprechender Leistung
9. IT-Ausstattung (Laptop, Tablet, Mobiltelefon)
Alle weiteren Informationen zur Bewerbung findet Ihr unter dem QR-Code im Ausschreibungstext.
Zum Bewerbungssystem gelangt ihr unter dem folgenden Link:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BSI-2023-116/index.html
Bei Fragen zur Ausbildung wendet euch gern an Frau Krüger (Ausbildungsleitung – 0228 99 9582 6725)