Direkt hinter dem Hauptbahnhof, im Herzen St. Georgs gelegen, blickt das Deutsche SchauSpielHaus heute auf über 120 Jahre bewegte Theatergeschichte zurück. Im Jahr 1899 auf private Initiative von Hamburger Bürgerinnen gegründet, gehört es zu den wohl schönsten Theatergebäuden in Deutschland und ist, mit seinen 1200 Sitzplätzen, außerdem eines der größten Sprechtheater des Landes. Namhafte Intendantinnen haben den Charakter des Hauses geprägt und es weit über die Grenzen Hamburgs bekannt gemacht. Zum SchauSpielHaus gehören auch der MalerSaal und das RangFoyer, die als Spielorte für kleinere Produktionen dienen, sowie seit 2005 das Junge SchauSpielHaus, mit eigener Spielstätte im Theaterzentrum in Hamburg-Barmbek. Mit rund 20 Premieren und über 500 Vorstellungen pro Spielzeit leistet das SchauSpielHaus einen bedeutenden Beitrag zum kulturellen Leben in der Hansestadt. Praktika und Hospitanzen am Deutschen SchauSpielHaus Wir wollen unser Publikum begeistern Für dieses Ziel arbeiten wir - knapp 400 Kolleginnen - auf, vor und hinter der Bühne, jeden Tag. Das macht unsere Arbeit zu etwas ganz Besonderem - gemeinsam schaffen wir Theater Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Haus Da wir eine gute Betreuung unsere Praktikantinnen und Hospitanten sicherstellen möchten, können wir leider nur eine sehr begrenzte Anzahl an Plätzen vergeben. Je nach Verfügbarkeit gibt es derzeit in folgenden Abteilungen die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren: Kostümabteilung Tischlerei Theatermalerei Theaterpädagogik (Junges SchauSpielHaus) Hospitanzen sind in folgenden Bereichen möglich: Dramaturgie Regie In der Regel haben wir für Schulpraktika einen Vorlauf von 3-6 Monaten. Kurzfristige Anfragen können wir in der Regel nicht berücksichtigen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular und vergessen Sie nicht uns mitzuteilen, in welcher Abteilung Sie das Praktikum/die Hospitanz absolvieren möchten (nach Möglichkeit bitte nur einen Wunsch angeben). Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen erreichen, nicht berücksichtigen können. Ansprechpartnerin: Personalabteilung / Recruiting-Team Kontakt Deutsches SchauSpielHaus Hamburg Kirchenallee 39 20099 Hamburg 49 4024 8710