In der Fakultat fur Human und Sozialwissenschaften, an der Universitatsambulanz fur Psychotherapie des Lehrstuhls fur Klinische Psychologie und Psychotherapie, ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stelle als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit stellvertretender Leitungsfunktion der Universitatsambulanz fur Psychotherapie mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Uber zusatzliche psychotherapeutische Tatigkeiten in der Universitatsambulanz fur Psychotherapie ist, bei Interesse, eine Aufstockung der Arbeitszeit auf bis zu 100% moglich. Stellenwert: E 14 TV L Die Universitatsambulanz fur Psychotherapie ist eine Einrichtung der Bergischen Universitat Wuppertal mit Aufgaben in Forschung und Lehre. Sie bietet umfassende Diagnostik und verhaltenstherapeutische Behandlung bei psychischen Storungen von Personen im Erwachsenenalter. Hierbei berucksichtigen wir ihre wissenschaftliche Fundierung und neue Entwicklungen der Psychotherapieforschung. Neben den Therapieangeboten fur die Bandbreite psychischer Storungen bieten wir spezifische Konzepte, beispielsweise bei persistierenden Korperbeschwerden, Krankheitsangst und der Korperdysmorphen Storung. Im Rahmen der Einfuhrung des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie findet eine Erweiterung der Universitatsambulanz statt. Der neue Masterstudiengang sieht vor, dass Studierende bereits wahrend des Studiums eine praktische ambulante Ausbildung erhalten, bei der sie unter Anleitung Psychotherapien durchfuhren, bei Psychotherapien hospitieren und Aufgaben in der Diagnostik ubernehmen. Fachliche und personliche Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Psychologie (Master oder Diplom) mit sehr guten Kenntnissen in Klinischer Psychologie Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Verhaltenstherapie Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychischer Storungen Hohes Interesse an psychotherapeutischer Arbeit, Ausbildung und Forschung Sehr gute soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen Wunschenswert sind: Eine staatliche Anerkennung / begonnene Weiterqualifikation als Supervisor*in Eine Abrechnungsqualifikation fur Gruppentherapie Vorerfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Psycholog*innen in Psychotherapeutischer Ausbildung Eine abgeschlossene Promotion in (Klinischer) Psychologie Aufgaben und Anforderungen: Eigenstandige psychotherapeutische Behandlungen (Verhaltenstherapie), inklusive Sprechstunde Mitgestaltung der Behandlungskonzepte Betreuung von Praktika (Lehrtherapien) in der Universitatsambulanz im Rahmen der Ausbildung der Studierenden des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie nach PsychThApprO Moderation der Intervision / Supervision, Anleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung fur Psychotherapie Organisation der Ambulanz Ablaufe und der Qualitatssicherung Kommunikation mit