Stellenbeschreibung Verantwortung für den rechtzeitigen Aufbau von aktiven und passiven überirdischen Standorten (CO, DCO, PoP Einholung der erforderlichen Genehmigungen für CO-/PoP-Grundstücke in Abstimmung mit den Kommunen Bestellung und termingerechte Sicherstellung von Stromanschlüssen und Zählerinstallationen Vorbereitung und Abnahme der Installationen vor Ort Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern wie Kommunen, Vermessungsbüros, Stromlieferanten und Baupartnern Koordination und Qualitätsüberwachung des Rollouts vor Ort. Kontrolle der Bauausführung auf Übereinstimmung mit dem Ausbaukonzept sowie geltenden Normen und Vorschriften. Vor-Ort-Kontakt für interne und externe Beteiligte, einschließlich Kommunen, Versorgern und Baupartnern. Überwachung von Terminen und Kosten sowie Abnahme von Teilabschnitten, einschließlich Oberflächen und Mängelbeseitigung