Ihre Aufgaben
* Menschen motivieren und überzeugen
* Umsetzung des Selbstversorgungs- und Hausgemeinschaftskonzeptes
* Freundlicher und einfühlsamer Umgang mit unseren Bewohner*innen und Klient*innen
* Anleitung zu selbstständiger Tagesstrukturierung
Ihr Profil
* Belastbarkeit in Krisensituationen
* Interesse an Kooperation und Teamarbeit
* Beratungskompetenz und Empathie
Warum wir?
In unseren Eingliederungshilfen bieten wir einen stabilen Lebensort für Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen. Wir arbeiten mit dem Ziel, unsere Leistungsberechtigten eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. In unseren Wohnformen beraten, fördern und unterstützen wir in den Bereichen Wohnen, soziale Beziehungen, Bildung, Arbeit, Beschäftigung, Freizeit, Gesundheit und Pflege.
Sie arbeiten mit den Menschen zusammen rund um alle Belange der täglichen Lebensführung, wie zum Beispiel der Wahrung des Hygienestandards, dem Einkauf von Lebensmitteln und der Zubereitung gesunder Mahlzeiten. Dabei unterstützen die Fachkräfte im Rahmen des Bezugspersonensystems.
Wir bieten:
* Interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motiviertem Team
* Konzipierte Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich
* Sehr gutes Betriebsklima
* Arbeitsvertrag nach BAT-KF
* 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
* Kinderzulage für kindergeldberechtigte Mitarbeitende
* kostenlose Parkplätze
* E-Bike/Wunschradleasing
* 6 Wochen Erholungsurlaub
* Corporate Benefits
* Mitgliedschaft im Urban Sports Club
Über uns
Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder- und Jugendhilfe und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.