Ihre Aufgaben
sind unter anderem:
1. Neuaufnahmeuntersuchungen mit ausführlicher Anamneseerhebung
2. Vorstellen des Patienten in der Neuaufnahmebesprechung mit den Therapieleitern
3. Begleitung und Durchführung regelmäßiger Visiten und Angehörigengespräche. Planung der weiteren Versorgung der Patienten.
4. Durchführung von Blutentnahmen, BGA, Trachealkanülenwechsel, SPK-Wechsel, venöse Zugänge
5. Kenntnis der Notfallkaskade, Kompetenz zur Bedienung von Geräten beispielsweise Defibrillatoren nach entsprechender Einweisung.
6. Durchsicht und Bewertung von Laborbefunden incl. entsprechender Konsequenzen
7. Teilnahme an Teambesprechungen
8. Regelmäßige DRG-Eingabe
9. Arztbrieferstellung mit Versand zum Zeitpunkt der Entlassung
Ihr Profil:
10. Abschlossenes Medizinstudium, mindestens 1 Jahr Berufserfahrung; idealerweise in der Inneren Medizin, Neurologie oder HNO
11. Kommunikationsstärken, Zuverlässigkeit und Empathie, ein offenes und freundliches Auftreten
Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.