Ihre Aufgaben
1. Struktur und Organisation des Ausbildungsbetriebs
2. Konzeption und Umsetzung von komplexen IT-Systemen
3. Installation und Konfiguration vernetzter IT-Systeme
4. Systematische Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten
5. Beseitigung von Störungen
6. Administration von IT-Systemen
7. Präsentation von Systemlösungen
8. Beratung und Schulung von IT-Anwendern
9. Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme
10. Dokumentationen erstellen (Systemdokumentation, Bedienerhandbuch, Onlinehilfen,…)
Ihr Profil
11. Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
12. Die Dauer kann bei entsprechender Schulbildung und sehr guten Leistungen verkürzt werden.