Du hast Erfahrungen im Magazin-Journalismus und in tagesaktueller Berichterstattung? Du kennst dich gut mit Tech-Themen und digitalen Trends aus? Du hast Lust, die Verzahnung von Print und Online stärker voranzubringen?
Dann bewirb dich bei uns als Chef:in vom Dienst (m/w/d).
Wir sind yeebase media.
Mit unseren beiden starken Marken t3n und MIT Technology Review richten wir uns an eine techaffine Zielgruppe und beleuchten digitale Entwicklungen und Trends in unseren Printmagazinen und online.
Während t3n aus der Digitalwirtschaft berichtet und Content-Produkte rund um Wissen, News und Trends für Digital Professionals anbietet, behandelt die MIT Technology Review tiefgreifend technologische und wissenschaftliche Entwicklungen, die unsere Gesellschaft verändern.
t3n – Spreading knowledge and future optimism.
Seit 2005 weist die starke Marke t3n | Digital Pioneers eine steile Wachstumskurve auf und zählt mittlerweile zu den reichweitenstärksten B2B-Plattformen der Digitalbranche. Damit sieht sich t3n als eine zentrale Anlaufstelle für User:innen und Leser:innen, die ein breites Wissen über Trends und Entwicklungen der Digitalwirtschaft aufbauen wollen. Das Angebot umfasst neben nutzwertigem Content auch Verzeichnisdienste für Jobs, Events und Firmen, Media-Sales-Solutions sowie Premium-Knowledge-Produkte wie Pro. Die Medienmarke für digitales Business verzeichnet monatlich über 7,2 Millionen Visits, davon mehr als die Hälfte durch Unique User:innen. Die verbreitete Auflage umfasst 31.400 Exemplare. Über 800.000 Menschen folgen t3n in den sozialen Netzwerken, und die t3n-Newsletter zählen rund 170.000 Abonnent:innen.
Positiv, nutzwertig, nerdy und bold: So tritt die Marke selbstbewusst, sympathisch und authentisch auf – mit der Mission, Digital Pioneers zu helfen, die Zukunft positiv zu gestalten.
MIT Technology Review
Seit über 120 Jahren erscheint die MIT Technology Review an dem weltweit bekanntesten technischen Institut, dem Massachusetts Institute of Technology (MIT). Seit 2003 gibt heise medien die deutsche Lizenzausgabe heraus. Im Laufe dieser Zeit entwickelten die Redaktionen ein hohes Maß an Expertise und Know-how zu den wichtigsten wissenschaftsjournalistischen Fragestellungen der vergangenen Jahrzehnte. Diese Kompetenz versetzt die Redaktion in die Lage, wie kein anderes Medium in Deutschland an der thematischen Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie die großen Herausforderungen unserer Zeit zu erklären und für ein breites Leser:innenpublikum aufzubereiten. Seit 2024 erscheint die MIT Technology Review bei yeebase media. Knapp 70.000 Menschen folgen dem Magazin in den sozialen Netzwerken. Es hat eine verbreitete Auflage von 16.000 Exemplaren, davon werden 10.000 an Abonnent:innen geliefert. Die TR-Website verzeichnet rund eine Million Visits monatlich.
Als Team von yeebase media haben wir den Anspruch, mit t3n und MIT Technology Review zwei der beliebtesten und relevantesten Medienmarken für neue Technologien zu sein – mit der Mission, ihre Potenziale aufzuzeigen, Begeisterung zu wecken und dazu beizutragen, dass sie für positiven Nutzen von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt eingesetzt werden.
Unser HQ befindet sich in Hannover und die Crew ist mittlerweile etwa 70 Menschen stark.
APCT1_DE