Ihre Aufgaben
1. Hausmeister*innendienst mit einer zu verwaltenden Gebäudefläche (UHG) von über qm zzgl. Nebengebäude
2. technische Überwachung, Kontrolle und Instandhaltung durch Behebung kleinerer Schäden bzw. Weiterleitung größerer Schäden an technischen Anlagen ( Heizung, Sanitär, Elektro), in allgemein zugänglichen Gebäudebereichen und Lehrräumen auf dem Campus
3. Erstinstallation von Sanitärraumausstattungen in neuen Gebäuden
4. Prüfung und eigenverantwortliche Erledigung von Reklamationen und Nutzerwünschen
5. Durchführung von Schließdiensten und Schließmittelausgabe für interne Bedarfe und externe Firmen sowie Ein- u. Ausbau von Schließzylindern
6. Bedarfsermittlung, Verwaltung und Bereitstellung von Geräten und Verbrauchsmaterialien für die Veranstaltungsräume
7. Ordnungsfunktion in den Gebäuden der Universität Bielefeld
8. Betreuung der Fundstelle
9. Kontrolle und ggf. Leerung der Bibliotheksschließfächer mit Protokollierung des Inhalts
10. Transportfahrten (u. a. Transport medizinischer Abfälle) auf dem Campus und zwischen den universitären Standorten
11. Vertretungstätigkeiten im Technischen Zentrallager (Warenannahmen mit Eingangskontrollen, Warenausgaben, Rückgaben von Material, Werkzeugausleihe etc.)
Ihr Profil Das erwarten wir
12. abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten handwerklichen oder technischen Ausbildungsberuf mit einer regelmäßigen Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren (z. B. Schlosser*in, Tischler*in, HLS-Installateur*in, Elektroinstallateur*in) oder eine vergleichbare Ausbildung
13. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
14. sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
15. Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
16. stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und freundliches Auftreten
17. hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
18. Gender- und Diversitykompetenz
19. EDV-Kenntnisse der gängigen Anwendungen, insbesondere MS Office, Excel und Outlook
20. gute körperliche Konstitution, die insbesondere auch eine Begehung des gesamten Campusgeländes erlaubt
21. Befähigung zur Ausübung üblicher handwerklicher Tätigkeiten im Bereich Hausservice, auch unter Verwendung von Leitern und Gerüsten
22. Führerschein der Klasse B
23. Staplerschein bzw. Bereitschaft zur Erlangung eines Staplerscheins
24. Bereitschaft zum Erwerb der Universitätsfahrerlaubnis
25. Schulungsbereitschaft zur Qualifizierung für Transportfahrten
Das wünschen wir uns
26. Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Hausservicedienste an Hochschulen oder anderen öffentlichen Einrichtungen
27. Englischkenntnisse
Unser Angebot
28. Vergütung nach E6 TV-L
29. unbefristet
30. Vollzeit
31. interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
32. Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
33. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
34. sicherer Arbeitsplatz
35. fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
36. flexible Arbeitszeiten
37. betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
38. kollegiale Zusammenarbeit
39. offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
40. spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
41. modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
42. vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)