Familientherapeuten (m/w/d) Die Schultz-Hencke-Heime sind lernpsychotherapeutische Einrichtungen, welche Kindern und Jugendlichen mit ausgeprägten schulischen und sozialen Defiziten eine Förderung zur Reintegration bieten.
Für unsere teilstationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Berlin (Tempelhof-Wilmersdorf-Pankow) wird ein engagierter
in Vollzeit (40 Std./Woche) gesucht
als Mitarbeiter*in im Gruppendienst zur Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Bereich Freizeit mit dem Ziel der schulischen und sozialen Reintegration.
Ihr Aufgabengebiet ist die Mitwirkung in der Elternarbeit und der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und deren Dokumentation. Ziel ist die nachhaltige Stärkung und Erweiterung der Erziehungskompetenzen der Eltern und die Begleitung und Unterstützung der (Wieder-) Eingliederung in verlässliche soziale Bezüge. Eine Stabilisierung des Sozialverhaltens und der familiären Situation soll eine Reintegration der Kinder und Jugendlichen in den Regelschulbesuch ermöglichen. Sie sind zuständig für die Kontaktaufnahme und Begleitung der Kinder und Jugendlichen zu Kinder- und Jugendpsychiatrien.
PKW-Führerschein ist erforderlich
ein motiviertes und multiprofessionelles Team
30 Tage Urlaub
Treueprämie
betriebliche Altersvorsorge
Frau Hendrischke