Unser Auftraggeber ist ein traditionsreiches Industrieunternehmen aus dem Raum Wolfertschwenden mit über 100 Jahren Firmengeschichte. Es handelt sich um ein nachhaltig wirtschaftendes Familienunternehmen mit einer krisensicheren Aufstellung und über 4.000 Mitarbeitenden weltweit. Wachstum wird hier organisch und mit Weitblick gestaltet - ohne Investoren, dafür mit starken Werten und einer langfristigen Perspektive. Die IT genießt hier einen hohen Stellenwert: Seit über 30 Jahren setzt das Unternehmen auf SAP, aktuell mit einem klaren Fokus auf Cloud-Technologien, Automatisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Jährlich wird ein siebenstelliges IT-Budget bereitgestellt, um Innovationen voranzutreiben und die digitale Transformation aktiv zu gestalten. Parallel steht das Wohl der Mitarbeitenden im Mittelpunkt - was sich unter anderem in einer sehr niedrigen Fluktuationsrate von unter 10 % widerspiegelt. Sie erwartet ein umfangreiches SAP S/4HANA Transformationsprojekt, das Sie gemeinsam mit rund 40 SAP-Kolleg:innen begleiten und gestalten werden. Ihre Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung des SAP PP-Moduls inkl. Customizing und kleineren ABAP-Anpassungen Fachliche Leitung von Teilprojekten im Bereich Produktionsplanung und Fertigungssteuerung Schulung der Key User und Optimierung der Produktionsprozesse unter Einsatz moderner Technologien und KI Mitwirkung bei der Migration auf SAP S/4HANA 2023 - unter Anwendung von Best Practices für eine zukunftsfähige Systemlandschaft Einsatz und Weiterentwicklung von SAP Fiori-Apps zur Verbesserung der Produktionsprozesse Unterstützung bei nationalen und internationalen Rollouts Das wird Ihnen geboten: Strukturiertes Onboarding mit persönlichem Buddy-Programm Flexible Homeoffice-Regelung : bis zu 4 Tage/Woche remote möglich Jahresgehalt bis zu 100.000 € - je nach Erfahrung und Qualifikation Externe Schulungen bei SAP in Walldorf - bis zu zweimal jährlich Attraktive Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Mitarbeiterrabatte, geförderte Weiterbildung, Kantinenzuschuss, Gruppenunfallversicherung Und selbstverständlich: frisches Obst, freundliche Kolleg:innen und eine wertschätzende Unternehmenskultur Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im SAP ERP-Umfeld Sehr gute Kenntnisse im SAP PP-Modul, idealerweise ergänzt durch Know-how in angrenzenden Modulen wie MM oder QM Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch - weitere Fremdsprachen sind ein Plus Teamgeist, Eigeninitiative, eine strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab